Jetzt steht es fest: Auch 2022 werden beim Randersackerer-Sommer-Ferien-Programm zum dritten Mal vier Konzertabende im romantischen Ambiente des Rathaushofs stattfinden. Beim aktuellen Bürgergespräch wurden letzte Fragen geklärt.
Nachdem es wegen Corona zunächst verschoben werden musste konnte endlich das Konzert des Audax Saxophonquartetts in Rottendorf stattfinden. Es war das erste öffentliche Gastkonzert in der Musikschule seit über zwei Jahren.
Am Freitag, 24. Juni, 20 Uhr, präsentiert SOG – innovative Musik – in Kooperation mit der Kufa in der Kulturfabrik (Kufa) ein Konzert mit den Duos Elina Wahibie und Stefan Guntelmann (Hamburg) und The International Nothing (Berlin).
Beim Benefizkonzert an der Georgi-Halle spielten auch Menschen aus dem kriegsgeplagten Land eine tragende Rolle. So kam die Aktion bei ihren Landsleuten an.
Seit Jahren pflegt das Mozartfest mit der Stadt Wertheim eine erfolgreiche Kooperation. Auch in diesem Jahr gastiert die Festspielreihe mit zwei Veranstaltungen auf der Burg Wertheim, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Wertheim.
Für Festivalfans, Abenteuerlustige und ganz Entspannte: An gleich drei Juni-Wochenenden ist im Landkreis Bad Kissingen viel geboten. Wo sich der Besuch lohnt.
Festival-Feeling: Nach zwei Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie gibt es in diesem Jahr wieder das Open-Air auf Schloss Eyrichshof. Was geplant ist.
Freunde der Filmmusik dürften sich nicht erst bei den durch Ovationen erklatschten Zugaben "Wie im Himmel" gefühlt haben: Einen wahren cineastischen Ohrenschmaus gab es beim Konzert "Großes Kino" in der sehr gut besuchten Schweinfurter Stadthalle.
Drei Jahre Corona-Pause legte Rammstein ein. Die Zeit hat für ein neues Album der Band gereicht. Auch die frischen Songs werden zum Tourauftakt gefeiert. Doch da liegt etwas Wehmut in verbrannter Luft.
"Endlich wieder Musik, endlich wieder Bühne und endlich wieder Publikum", so das Motto von zwei Konzertabenden vor Kurzem in der Höllberghalle in Kürnach.
Im dritten Anlauf hat es endlich geklappt – Wolfgang Buck, fränkischer Liedermacher, Mundart-Lyriker und Geschichtenerzähler gastierte mit seinem Solo-Programm "Iech wär dann do" pandemiebedingt in der Turnhalle, statt wie sonst üblich im ...
Der Musikverein Knetzgau veranstaltete sein Frühjahrskonzert "Colors of Music" im Pfarrsaal. Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause konnten die Knetzgauer MusikerInnen ihre Zuhörer endlich wieder auf eine musikalische Reise mitnehmen.