Mario Schmitt traf die Corona-Krise mit Wucht. Wie so viele Künstler, Macher, Selbstständige aus Würzburg. Jetzt gibt er Schicksalsgenossen eindrucksvoll eine Plattform.
Der Musiker Max Eder animierte die Band zu einem Ortswechsel. Daraus entstand ein neues Programm. Jetzt gibt's online erste Schnipsel davon. Und das Publikum kann mitmischen.
Wer Party machen will und am Türsteher scheitert, ärgert sich. In München wurde ein Mann abgewiesen, weil der damals 44-Jährige zu alt aussah. Nun landet sein Fall vor dem BGH.
Corona hat das kulturelle Leben Bad Neustadts lahmgelegt. Wie schlimm der Rückgang war, zeigt die Bilanz, die Tourismus und Stadtmarketing-Chef Michael Feiler vorlegte.
Die Corona-Pandemie sorgt weiter für leere Theater und Stadien. Nun haben sich Sport, Kultur und Wissenschaftler zusammengetan. Ein umfassendes Konzept könnte die Türen wieder öffnen.
Das Amtsgericht Haßfurt verurteilte den Künstler zu einem Bußgeld, weil er seinen vierjährigen Sohn mit auf die Bühne genommen hatte. Nun wendet sich Kelly an seine Fans.
Die Polizeiinspektion Lohr plant seit geraumer Zeit ein Benefizkonzert zugunsten gemeinnütziger Organisationen. Für einen Auftritt in der Stadthalle Lohr konnte das Polizeiorchester Bayern gewonnen werden.
Weil beim Konzert auf Schloss Eyrichshof sein vierjähriger Sohn mit auf der Bühne gestanden hatte, sollte der Sänger Bußgeld zahlen. Jetzt urteilte das Amtsgericht Haßfurt.
Seine Finger schwebten über die Tasten, an seine Konzerte hängte er manchmal noch mehrstündige Soli dran. Nun starb der große US-Jazzpianist Chick Corea - und hinterließ eine Botschaft.
Kongregation der Erlöserschwestern steht vor Entwicklungen, die sich schon längerfristig abzeichnet haben. Sie hat die Auflösung der Kommunität bis Herbst beschlossen.