Hörgeräte schränken das Leben ein? Das war einmal. Heute sind es kleine Hightech-Computer, die sich nach individuellen Bedürfnissen aufrüsten lassen. Doch nicht jedes Zubehör ist sinnvoll.
Selbsttests der Beschäftigten könnten helfen, Betriebe handlungsfähig und das Infektionsgeschehen unter Kontrolle zu halten. Eine Testpflicht lehnt die Kammer aber ab.
Auf eigenen Antrag des Unternehmens hat die Regierung der Werkfeuerwehr von Saint-Gobain die staatliche Anerkennung entzogen. Welche Auswirkungen dies nun hat.
Für weitere Planungen an der B 287 innerhalb Nüdlingens braucht das Staatliche Bauamt die endgültigen Verbesserungsvorschläge für die Straße. Der Nüdlinger Gemeinderat hat diese daher beraten. Auch ein Kreisel soll entstehen.
Eine neue Attraktion am Iphöfer Marktplatz sollte das regionale Genuss-Kaufhaus werden. Doch der Umbau ist ins Stocken geraten. Die Stadt schiebt die Schuld auf die Planer.
46 Besucher kamen in die "Spessartschänke", um einiges über die Bilanz und den Ausblick der kommunalen Arbeit zu erfahren. Beeindruckt, aber auch mit gewissem Stolz wunderte sich Bürgermeisterin Zita Baur, "wie Fellen trotz einiger Großprojekte ...
Neue Perspektiven für die Trinkwasserversorgung von Rappershausen. Kommt ein Anschluss an die Mittelstreuer Quellen teurer als die große Lösungen mit Thüringer Wasser?
Die "Vierte Gewalt" war aktiv beteiligt, als zu Beginn der Gemeinderatssitzung die Bauplätze im Baugebiet "Baumgärten II" Untereuerheim verlost wurden. Sieben Interessenten hatten sich gemeldet bei insgesamt zwölf Grundstücken.