Zum internationalen Museumstag am Sonntag, 15. Mai, sind in Ochsenfurt das Heimatmuseum im Schlössle und das Trachtenmuseum im Greisinghaus kostenfrei geöffnet, so eine städtische Pressemitteilung.
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause planen die Veranstalter fast überall in Franken wieder ihre Weinfeste. Eine Auswahl an Veranstaltungen, auf die Sie sich im Sommer freuen können.
Steigende Strom- und Heizkosten sind ein guter Anlass, um am Energiespartag am Samstag, 5. März, das eigene Verbrauchsverhalten einmal genau unter die Lupe zu nehmen, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamts.
Das Kitzinger Landratsamt bietet im Rahmen der "Aktionswoche zuhause daheim" am Donnerstag, 12. Mai, von 13 bis 17 Uhr eine kostenfreie und neutrale Fachberatung für "Barrierefreies (Um)Bauen" an.
Bereits seit Frühjahr 2019 bieten Regionalmanagement und Gleichstellungsstelle des Landkreises Haßberge gemeinsam die kostenfreie Seminar- und Beratungsreihe „BERUFung mit Zukunft – Frauen auf Erfolgskurs“ für Frauen aus der Region an.
Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Mittelstandszentrum Tauberfranken den nächsten kostenfreien Informationsabend für Existenzgründer am am Donnerstag, 7.
Ab sofort werden gebrauchte Speisefette und Speiseöle kostenfrei am Wertstoffhof in Kitzingen angenommen, wie das Landratsamt in einer Pressemitteilung informiert.
Die Stadt Lohr wird in den kommenden Monaten zur Großbaustelle: Die deutsche Telekom breitet über nahezu das gesamte Stadtgebiet ein Glasfasernetz aus.
Unter dem Titel „Azizas Licht!“ werden "Die Gaugrafen"am Samstagabend, 5. März, um 19.30 Uhr am Wohnmobil-Parkplatz am Main unterhalb vom Flockenwerk in Ochsenfurt eine Feuershow zu Gunsten der Ukraine geben.
Endlich wieder darf Tanzen trainiert werden, freut sich der Kitzinger Tanzclub (KTC) in einer Pressemitteilung. Zwar aktuell nur mit einem strengen Hygienekonzept, aber wieder Parkettboden unter den Tanzschuhen zu haben, sei für die meisten ...
In der Region Würzburg wird aktuell über die Umbenennung von Straßen diskutiert und entschieden. Anwohnerinnen und Anwohner befürchten Kosten und Aufwand. Was kommt auf sie zu?