Nach zwei Jahren Pause findet am Sonntag, 15. Mai, die zwölfte Pflanzen- und Gartenbörse in Rügheim statt. Sie wird von der Dorfgemeinschaft Rügheim veranstaltet.
Welche Kräuter gehören in den Garten? Welche locken besonders viele Bienen und Insekten an? Und was schmeckt gut zu Ofengemüse? Christine Müller verrät es im Gartentipp für den März.
Wie lässt sich bei Kräuter Mix Energie sparen? Dieser Frage gingen Auszubildende des Abtswinder Unternehmens nach, das luftgetrocknete Kräuter, Gemüse und Gewürze produziert.
Den Spruch mit dem Böhnchen und dem Tönchen - klar, bekannt. Doch man tut Hülsenfrüchten Unrecht, wenn man sie darauf reduziert. Nicht umsonst gehören sie zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt.
Kurz vor Weihnachten hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abtswinder Firma Kräuter Mix die Qual der Wahl: Jogginganzug, Laufbekleidung oder Rucksack und Fitnessarmband?
Sie geben nicht nur Geschmack, sondern halten auch viele gute Inhaltsstoffe bereit: Frische Kräuter. Man sollte sie möglichst häufig wohldosiert verzehren - am besten zu ausgewogener Kost.
Ein Wald oder eine Wiese ist kein rechtsfreier Raum. Wer sich hier aufhält, muss etwa auf den Artenschutz achten. So dürfen auch Pflanzen nicht einfach entnommen werden - für Sammler von Blumen, Kräutern und Pilzen gilt meist jedoch eine Ausnahme.
Auf der Burgbrücke in Burggrumbach flattern zahlreiche Zettel im Wind. Dort finden sich Informationen zu all denen, die die zwei Tage in der Burg und den mittelalterlichen Burggarten überhaupt erst ermöglicht haben.
Erdbeeren, die aus Asche wachsen. Weine, die nach Feuerstein riechen. Dazu ein Gin-Erfinder, Kaktus-Eis, Salz und das Superfood Gofio. Die Vulkaninsel Lanzarote bringt vielfältig auf den Geschmack.
Im März 2016 fand am Kirchplatz in Rottendorf zum ersten Mal ein Bauernmarkt statt. Dieser wurde vom Arbeitskreis „Soziales Miteinander“ der Agenda 21 um Günter Vetter bis ins Detail lange geplant.
Nach eineinhalb Jahren gab es in Kitzingen wieder einmal ein Arbeitslosenfrühstück (ALF). Das ALF-Team hatte den Frühstücksraum fast schon festlich geschmückt und die Bedienung an der Theke organisiert.