Der Kia und der mit Sand beladene Laster streiften sich im Gegenverkehr. Der Sachschaden war enorm. Gemessen an den Umständen passierte den Fahrern relativ wenig.
Wer schon vor der Corona-Pandemie auf sein Auto dringend angewiesen war, der dürfte es aktuell noch mehr sein. Doch lässt sich dies als Argument nutzen, wenn der Entzug des Führerscheins droht?
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag parkte ein 27-jähriger Kraftfahrer seinen Sattelzug an der A3 Richtung Frankfurt auf dem Parkplatz Kohlsberg Nord bei Esselbach, um hier seine Ruhezeit einzubringen.
Nach einer eiskalten Nacht hinter einem Lastwagen herzufahren, ist keine ungefährliche Sache. Am Montag gegen 6.30 Uhr bekam das auch ein Pkw-Fahrer auf der A 70 auf Höhe der Ausfahrt Schonungen zu spüren.
Schon seit mehreren Jahren klagen die Bürger von Roßbrunn über zu schnelles Fahren auf der Bundesstraße durch ihren Ort. Die Gemeinde Waldbüttelbrunn hat reagiert und an beide Ortseingänge Geschwindigkeitsanzeigen, sogenannte Smileys, angebracht.
Fast die Hälfte ihrer Einsatzzeit verwendeten die Helfer im vergangenen Jahr für den Kampf gegen das Coronavirus. Das große Jubiläum des Ortsverbandes ging dabei völlig unter.
Schwerer Fall von sexuellem Missbrauch im Raum Main-Rhön: Der Lebensgefährte der Mutter und zwei weitere Tatverdächtige sollen sich an einer Elfjährigen vergangen haben.