Weil er befürchtete den Führerschein und damit den Job zu verlieren, griff ein Taxifahrer zum Benzinkanister und zündete die Messtation an. Jetzt stand er vor Gericht.
Öko, Klimawandel, Digitalisierung: Der BayWa-Konzern ist ein Beispiel dafür, wie sich diese Themen in den Geschäften niederschlagen. Was das für Region bedeutet.
SUV gibt es wie Sand am Meer, vor allem in der Kompaktklasse. Dass der Lynk & Co 01 trotzdem heraussticht, liegt nicht am Design oder der neuen Marke. Was den China-Import ausmacht, ist vielmehr sein Vertriebskonzept.
Im Verlauf des Wochenendes wurde der Tankdeckel bei einem weißen Seat Mii aufgebrochen. Der Wagen war vor dem Wohnanwesen des Geschädigten in der Rothmühlstraße in Bergrheinfeld geparkt.
Die Spritpreise variieren unter anderem durch den Rohölpreis und den Wettbewerb der Konzerne. Aber schon innerhalb eines Tages schwankt der Preis beträchtlich - wann am besten zur Zapfpistole greifen?
Die Autobranche mit Hunderttausenden Jobs steckt in einem schwierigen Wandel. Soll sie voll auf die E-Mobilität setzen, und wie steht die deutsche Politik zu höheren EU-Zielen?
Wer Elektronik oder Bücher im Internet bestellt, hat mitunter ein schlechtes Gewissen - schließlich fallen für den Versand CO2-Emissionen an. Die Paketbranche feilt daher an einem nachhaltigeren Geschäftsmodell.
Der Straßenverkehr ist für einen erheblichen Teil der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich. Umweltverbände fordern deshalb ein frühes Ende Benzin- und Diesel-getriebener Motoren.
Nichtöffentlich entscheidet der Gemeinderat am Dienstag, wer den Solarparkpark in der Gemarkung Lauerbach projektiert. Manche Weiche dafür ist im Hintergrund bereits gestellt.