Wer außerhalb der üblichen Praxiszeiten mit seinem Tier zum Arzt muss, hat oft schlechte Karten. Immer weniger Veterinäre bieten einen Notdienst an. Auch die Preise für Notfalleinsätze sind gestiegen.
Nicht nur die Pandemie schlägt auf die Finanzlage der Krankenkassen durch. Im kommenden Jahr muss der Bund noch mehr Steuergeld extra zuschießen. Die künftige Regierung könnte Grundsätzliches ändern.
Rückerstattung des Beitrags, bessere Versorgung: Wahltarife der gesetzlichen Krankenversicherungen klingen meist verheißungsvoll. Doch Versicherte sollten vor einer Entscheidung, Details genau prüfen.
Trotz Corona haben auch in der abgelaufenen Saison wieder tausende Wanderarbeiter aus Osteuropa die Ernte in Deutschland eingebracht. Um Ausbeutung zu verhindern, haben Gewerkschafter einige Vorschläge.
Eine Reha kann helfen, wieder fit zu werden - nach einem Unfall, bei Erkrankungen und egal in welchem Alter. Doch wie und wo bekommt man eine Reha? Antworten vom Experten.
Nur noch jeder neunte Bürger hat einen gesunden Lebensstil. Viele kämpfen laut DKV mit Stress und kleben als Vielsitzer an Stühlen und auf dem Sofa. Junge Erwachsene schaffen einen traurigen Rekord.
Häufige PCR-Tests, eine spezielle Krankenversicherung und eine Tracking-App: Mit strengen Auflagen will Thailand den Tourismus auf Phuket trotz Corona wiederbeleben. Bisher aber ohne den erhofften Erfolg.
Bei der Pflege kommt es auf bessere Bedingungen für betreute Menschen und dringend gesuchte Pflegekräfte an - da sind sich die Parteien im Wahlkampf einig. Nur wo kommen zusätzliche Milliarden dafür her?
Im Mai 1896 hoben einige "beherzte Männer" – so sagt es die Chronik – den Arbeiter-Kranken-Unterstützungsverein, kurz AKUV, in Grafenrheinfeld aus der Taufe.
Jetzt also auch Ko Samui. Die Feriendestination startet ein Modellprojekt für geimpfte Touristen. Ziel ist ein quarantänefreier Urlaub. Die Teilnehmer müssen trotzdem einiges beachten.