Ein Schieber zwischen zwei Gehegen war nicht geschlossen: Bei Arbeiten im Löwengehege eines Zoos in Niedersachsen ist eine Pflegerin von einer der Raubkatzen angegriffen worden.
Seit über 33 Jahren gibt es im Leinachtal zur Faschingszeit die erfolgreichen „Bunten Abende“. Leider mussten diese, wie auch alle anderen Faschingssitzungen im Landkreis pandemiebedingt ausfallen.
Auslandseinsätze der Bundeswehr sind nicht immer und überall willkommen. Ganz anders in Portugal: Die Lage im Land ist nämlich dramatisch, Corona-Hilfe dringend erwünscht. Die Pandemie deckt die Defizite des kleinen EU-Staates schonungslos auf.
25. Januar 1921: Im Alten Rathaus in Bamberg versammeln sich Vertreter der Landesvereine und Landesfrauenvereine des Roten Kreuzes. Sie gründen einen Dachverband.
Ein Arbeiter ist am Mittwochvormittag auf einer Baustelle am Würzburger Hubland schwer gestürzt. Bei der Bergung kam die Höhenrettungsgruppe der Würzburger Feuerwehr zum Einsatz.
Trotz Lockdowns verzeichnet Großbritannien immer neue Rekorde bei Infektionszahlen und Todesfällen. Besonders schlimm ist die Lage in London. Die Lage des Gesundheitssystems ist extrem angespannt.
Trotz Lockdowns verzeichnet Großbritannien immer neue Rekorde bei Infektionszahlen und Todesfällen. Besonders schlimm ist die Lage in London. Dort rief Bürgermeister Sadiq Khan den Katastrophenfall aus. Die Krankenhäuser stehen dort vor dem Kollaps.
Eine Zwölfstundenschicht im Rettungswagen ist in normalen Zeiten schon anspruchsvoll und Kräfte zehrend. Doch Vorgaben des Infektionsschutzes erschweren vieles zusätzlich.
Ein Lkw-Fahrer hörte während der Fahrt auf der Staatsstraße 2292 plötzlich einen Knall. Sein Fahrzeug war in Brand geraten und die Feuerwehren mussten anrücken.
Dieses Jahr ist aufgrund von Corona auch an der Hohenröther Grundschule vieles anders. Die Adacus-Aktion für die Erstklässler wurde aber auch in diesem Jahr durchgeführt.