Die einen geben ihre Zeit und ihr handwerkliches Geschick beim Nähen. Andere spenden Spitzenbordüren, Felle, hunderterlei verschiedene Stoffe, Socken, ob einzeln oder als Paar, Topflappen, Krawatten oder Reißverschlüsse.
Die Influenza-Welle ebbt langsam ab, doch nun schlagen Ärzte erneut Alarm: Die Influencer-Krankheit breitet sich weiter aus. Die ersten Fälle wurden bereits vor gut zehn Jahren diagnostiziert.
Am Po juckt es schon längere Zeit, und jetzt auch das noch: Der Stuhlgang ist hart, und auf dem Toilettenpapier zeigen sich hellrote Blutspuren. „Ist zwar unangenehm, aber bloß niemandem davon erzählen!“, denken sich viele.
Einen beachtlichen Erlös von 4000 Euro hat der Vereinsring Gramschatz beim Christbaummarkt erzielt. Mit dem Geld werden unterstützt: die Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg, die Klinikclowns Lachtränen Würzburg, der St.
Ab einem gewissen Krankheitsstadium sind die Blicke oft starr, die Wahrnehmung ist gestört. Meist ist es nicht leicht, den Zugang zu einem Menschen mit fortgeschrittener Demenz zu finden.
„Eines Tages – Leben mit Demenz“ zeigen die Burg-Lichtspiele Mühlbach in der Vhs-Filmauslese am Sonntag, 7. Oktober, um 11.15 Uhr und am Mittwoch, 10. Oktober, um 20 Uhr.
Der Film erzählt von drei demenzkranken Personen in verschiedenen Krankheitsstadien und zeigt, wie die Diagnose und erste Anzeichen der Krankheit das Leben dieser Menschen von Grund auf erschüttern.