Das Coronavirus hat die Welt verändert - auch die Modewelt. Sie sogar nachhaltig. Trendanalyst Carl Tillessen erwartet daher für lange Zeit die Abkehr vom Highheel und vielleicht auch vom Anzug.
Die Sendung "Heimat der Rekorde" des Bayerischen Fernsehens war ein Erlebnis der besonderen Art – nicht nur wegen des eifrigsten Teeschachtelsammlers der Welt.
Daheim in der Jogginghose arbeiten - hat das einen Effekt auf die Leistung? Sind wir in einer Bluse produktiver? Fest steht: Kleidung hat nicht nur Einfluss auf uns selbst, sondern auch auf andere.
Mark Bryan ist verheiratet und steht auf schnelle Autos. Zur Arbeit geht der 61-Jährige aber in High Heels und Bleistiftrock. Auf Instagram zeigt er seine Looks und öffnet seinen Schuhschrank für mehr als eine Viertel Million Follower.
Einzigartig, nachhaltig und sozial: Elisabeth Kramer aus Castell näht aus alten Jeans Taschen aller Art. Der Erlös geht ans Kinderhospiz in Hermannstadt.
Uhren sind beliebte Weihnachtsgeschenke. Mit der Auswahl kann man sich aber ganz schön in die Nesseln setzen. Wir verraten, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Dass der Nikolaus am Vorabend seines Namenstags die Kinder besucht, ist ein Brauch, der mindestens 250 Jahre alt ist. Durch Corona ist in diesem Jahr aber alles anders.
Seit 35 Jahren schippert Käpt'n Iglo weißhaarig übers Meer, ohne je zu altern. Das aber gibt Iglo kein Alleinrecht auf einen bärtigen Werbeträger fortgeschrittenen Alters, urteilt das Münchner Landgericht.
Das unangenehme Thema Insolvenz hatte Boris Becker eigentlich längst hinter sich lassen wollen. Doch daraus wurde nichts. Vor einem Londoner Gericht wehrt sich der Ex-Tennisprofi nun gegen schwere Vorwürfe.
Tennis-Star, Fernsehexperte, Sorgenkind: Boris Becker fasziniert die Menschen in Deutschland seit 35 Jahren. In London steht ihm nun ein schwerer Gang bevor.
Militärparaden an Feier- oder Gedenktagen sind in Nordkorea nicht ungewöhnlich. Doch diesmal inszeniert die Führung in Pjöngjang das Spektakel zu einer ungewöhnlichen Tageszeit.
Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wurde das Nordbad im Würzburger Stadtteil Lindleinsmühle nun offiziell eröffnet. Wann der Betrieb für Schulen und Vereine beginnt.