Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Haßberge startet die Vielfaltsmeisterschaft, einen Wettbewerb, der kreative Ideen für mehr biologische Vielfalt in Gärten, in der Stadt, im Dorf und in der Landschaft auszeichnet.
Er löst Sebastian Mötzing ab, der den Kreisverband der Wirtschaftsjunioren seit 2017 geführt hatte. Jahreshauptversammlung wurde erstmals rein virtuell durchgeführt.
Das Corona-Jahr 2020 war definitiv wenig förderlich, wenn es um Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen ging – auch nicht beim VdK Wasserlosen.
Dass die Würzburger Innenstadt wieder als Wohlfühlort wahrgenommen wird, das wünscht sich der Vorstand des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) Kreisverband Mainfranken-Rhön mit seiner Vorsitzenden Lore Koerber-Becker.
Groß war der Andrang an der Schnellteststrecke auf den Covid-19 Virus des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Tauberbischofsheim (DRK) am Heiligen Abend auf dem Laurentiusberg.
Auch in diesem Jahr konnte der Kreisverband Uffenheim der Evangelischen Landjugend (ELJ) die Johanniter bei ihrer Weihnachtstrucker Aktion unterstützen.
Nach 20 Jahren gibt Rüdiger Arbes den Vorsitz bei der Wasserwacht Wülfershausen ab. Seine Ära war von sportlichen Erfolgen geprägt. Nun übernimmt Stefan Bergmann das Ruder.
Im Jahr 2021 stehen die parteiinternen Durchwahlen der CSU in den Ortsverbänden und auf Kreisebene an. Aus diesem Grund hat sich die CSU-Kreisvorstandschaft in einer Videokonferenz zusammengefunden.
Der VdK Ortsverband Königsberg überreichte an die Organisation der „Tafel Haßberge“ einen Spendenscheck über 500 Euro. Die Vorsitzende der Haßfurter Tafel, Ute Ulbrich, zeigte sich sehr erfreut über diese Geldspende.
Ein Projekt, welches Vereine und Freiwillige auf unkomplizierte Art und Weise zusammenbringen soll. Derweil steht beim BLSV eine Gebührenerhöhung im Raum.