Als Essens-Lieferantin verkleidet konnte die Aktivistin Maria Aljochina ihren Überwachern in Moskau entkommen. Nach einer abenteuerlichen Flucht geht sie jetzt auf Konzerttour.
Der Kreml überwacht regimekritische Russinnen und Russen genau. Trotzdem scheint es nun einer von ihnen gelungen zu sein, aus dem Land zu fliehen - offenbar in der Uniform eines Essen-Lieferdienstes.
Der Mordanschlag auf den Kremlgegner Nawalny zeigte 2020 glasklar, wie gefährlich Andersdenkende in Russland leben. Die Giftattacke steht symbolisch für die Brutalität des Systems von Präsident Putin.
Der Fall des russischen Oppositionellen Alexej Schwarz hat viele bewegt. Was die Regierung von Unterfranken zu den Vorkommnissen im Heim sagt und wie es jetzt für ihn weitergeht.
Illegal seien die Sanktionen, die westliche Länder infolge des Angriffs auf die Ukraine gegen Russland erlassen haben, sagt der russische Parlamentschef Wolodin. Und fordert Ersatz.
Eine 77-Quadratmeter-Wohnung, drei Autos, ein Pkw-Anhänger: Der Kreml hat Besitztum und offizielle Einkünfte des russischen Präsidenten veröffentlicht. Kritiker vermuten, dass Putin noch viel reicher ist.
Alexej Schwarz hat für den inhaftierten Kreml-Kritiker Alexei Nawalny gearbeitet und lebt jetzt in Schweinfurt. Er kritisiert Putin öffentlich. Das ärgert Mitbewohner und missfällt der Heimleitung.
Seinen Krieg gegen die Ukraine wollte Kremlchef Putin mit einer großen Stadion-Party begleiten. Der Auftritt vor jubelnden Russen endete aber abrupt - nicht nur für die Fernsehzuschauer.
Einmal mehr muss sich der schärfste Kritiker des russischen Präsidenten Wladimir Putin einem Prozess stellen. Kritiker betrachten das Verfahren gegen Alexej Nawalny als politische Inszenierung.
Mit einem spektakulären Auftritt im russischen Staatsfernsehen hat eine Frau den Krieg von Kremlchef Putin gegen die Ukraine verurteilt. Der Kreml wirft ihr „Rowdytum” vor. Weltweit bekommt sie Lob für ihren Mut.
Der berühmteste russische Oppositionelle sitzt in Haft. Doch das Team von Alexej Nawalny ruft zu weiteren Protesten gegen den Angriffskrieg in der Ukraine auf - am Internationalen Frauentag.
Inmitten des Kriegs gegen die Ukraine geht Russland gegen freie Medien im eigenen Land vor. Einfache Bürger suchen nach Möglichkeiten, über Umwege doch noch an nicht-staatliche Informationen zu kommen.
Die Konfrontation der Nato mit Moskau verschärft sich weiter. Da meldet sich Russlands bekanntester Oppositioneller Nawalny aus dem Gefängnis: Den wahren Feind sehe Putin gar nicht jenseits der Grenzen.