19 Männer haben vor 75 Jahren, am 16. Januar 1946, im Saal des "Bayerischen Hofs" an der Stadtmühlgasse die Christlich-Soziale Union (CSU) für die Stadt und den damaligen Kreis Lohr gegründet.
Siegfried Ritter hat fast sein gesamtes Leben im Staatsbad Brückenau verbracht. Der 83-Jährige kann viel aus goldenen, aber auch harten Zeiten erzählen. Und wie der Bad Brückenauer Stadtteil sich und ihn verändert hat.
Eine Widerstandsgruppe mit Decknamen "Gelbe Birke" rettete im Zweiten Weltkrieg Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter und bedrohte Bürger. Die bemerkenswerte Geschichte des Gründers.
Wenn man sich ernsthaft mit Willy Sachs beschaftigt, dann sollte man einen Blick in den Stiftungsbrief vom 26.5.1934 werfen, um zu lesen, warum er das Stadion der Stadt Schweinfurt unter besonderer Beachtung der Interessen des 1.
Trotz der Konflikte im Jemen oder in Libyen genehmigt die Bundesregierung weiter Rüstungsexporte in Milliardenhöhe an beteiligte Länder. Das geht aus einer Anfrage hervor.
Seit dem Ende der Kämpfe in der Konfliktregion Berg-Karabach gilt Regierungschef Paschinjan vielen Oppositionellen als „Verräter”. Nun bietet er Neuwahlen an. Doch das reicht seinen Kritikern nicht.
Die auf 2021 verschobenen Sommerspiele in Tokio werden für die Olympia-Gastgeber rund 2,3 Milliarden Euro teurer. IOC-Boss Thomas Bach will das Mega-Event trotz vieler Risiken durchziehen.
Wegen Kriegen oder der Corona-Pandemie erwarten Experten auch 2021 in vielen Ländern humanitäre Notlagen. Hilfsorganisationen stehen vor großen Herausforderungen. Auch, weil sich Konflikte verändert haben.
Tripoli ist arm, hat einen schlechten Ruf und steht im Schatten der schillernden Hauptstadt Beirut. Doch gemessen am historischen Erbe ist die zweitgrößte Stadt im Libanon der wahre Riese.
Russische Friedenssoldaten sollen im Konfliktgebiet Berg-Karabach die Waffenruhe durchsetzen. Am Freitag war es an einem Militärposten der Karabach-Armee im Süden der Region zu einer Schießerei gekommen.
Ein Würzburger kam einst aus dem Hochstift, ein Schweinfurter aus der Reichsstadt. Seit wann aber gibt es "Unterfranken"? Erich Schneider sagt, was die Region wirklich prägte.
Heldenhafte Hacker, griechische Götter und wilde Wikinger: Ubisoft bringt diesen Winter gleich drei neue, große Abenteuer-Spiele auf den Markt. Alle ganz unterschiedlich - und doch irgendwie gleich.