Am Sonntag fand ein friedlicher Marsch von Ukrainerinnen, die wegen des Krieges ihre Heimat verlassen mussten, statt. Folgender Text ist einer Pressemitteilung von Karina Dreshpan, die sich für humanitäre Hilfe für ihr Heimatland ...
„Als Mensch, Bürger und auch als Musiker” sieht sich Igor Levit für die Ukraine in der Pflicht. Ein Benefiz-Konzertabend mit Freunden in Berlin bringt eine ordentliche Spendensumme für Kriegsopfer ein.
Als in der Ukraine die ersten Bomben fielen, ergriffen sie die Flucht. Seither versuchen die Fußballprofis von Dynamo Kiew, auf ihre Weise Hilfe für ihr Land zu leisten.
Bislang war UN-Generalsekretär Guterres diplomatischer Zuschauer des russischen Angriffskrieges. Nun wagt er eine Reise nach Russland und in die Ukraine. Es geht auch um die Zukunft der Vereinten Nationen.
Mehr als tausend Menschen sind am Sonntag in München auf die Straße gegangen, um an Opfer von Kriegen zu erinnern - vor gut 80 Jahren und in der Gegenwart.
Rund 150 Menschen haben sich am Samstag an einer Mahnwache auf dem oberen Marktplatz für Frieden, Demokratie und Freiheit und gegen den Krieg in der Ukraine beteiligt. Dazu aufgerufen hatte das "Lohrer Bündnis für Frieden und Demokratie".
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause haben viele katholische Gemeinden in Bayern den Beginn der Karwoche wieder mit den traditionellen Palmzweig-Prozessionen eingeläutet.
Darf man sich zu einer Frühlings- und Jugendfeier treffen, während in der Ukraine eine brutale Frühjahrsoffensive tobt und gerade junge Menschen nicht mehr wissen, ob sie den nächsten Tag noch erleben werden?
Die Stiftung des Fußball-Weltverbandes FIFA hat eine Million US-Dollar für Hilfsleistungen für die Opfer des Krieges in der Ukraine zur Verfügung gestellt.