Zu einem ergreifenden Gedenken nutzte die Gemeinde Greußenheim mit mehreren Anlässen den Volkstrauertag - trotz oder gerade wegen der aktuellen Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie.
Dass der Gedenktag des Heiligen Sebastian nach wie vor goße Bedeutung hat, wurde in der Jahreshauptversammlung des Krieger- und Soldatenvereins deutlich.
Am Mahnmal im Alten Friedhof gedachten am Sonntag 50 Teilnehmer nicht nur der gefallenen Soldaten, sondern aller Kriegsopfer. Es gebe aber auch Grund zur Dankbarkeit.
Die Stadtverwaltung hat den missglückten ersten Versuch, gestohlene Gedenktafeln für Kriegsopfer zu ersetzen, selbstkritisch aufgearbeitet. Vom Stadtrat gab's dafür Lob.
Die Stadtverwaltung hat den missglückten ersten Versuch, gestohlene Gedenktafeln für Kriegsopfer zu ersetzen, selbstkritisch aufgearbeitet. Vom Stadtrat gab's dafür Lob.
Die Stadt Bad Kissingen hat im Umgang mit den eigenen Fehlern beim Ersatz von gestohlenen Gedenktafeln für Kriegsopfer Demut gezeigt. Und dadurch an Statur gewonnen.
Der VdK-Ortsverband Karbach, dem 135 Mitglieder angehören, feierte seinen 70. Geburtstag. Hierzu gaben sich 51 Mitglieder und Gäste im Landgasthaus Engelhard die Ehre.
Der Historische Verein Werneck führte zu den Spuren nationalsozialistischer Herrschaft und des Zweiten Weltkriegs – Reste einer ehemaligen Flak-Leitstelle identifiziert
In den vergangenen Tagen sorgte der Parkfriedhof für Aufmerksamkeit. Der Grund: Auf den Gedenktafeln am Ehrenrondell fehlen Namen gefallener Kissinger Bürger. Nun diskutierte der Bauausschuss über das Thema.