Corona hat gezeigt: Homeoffice funktioniert. Arbeitet man allerdings dauerhaft von daheim aus, sollte man sich nicht nur den Standort für den Schreibtisch genau aussuchen. Sonst scheitert die Heimarbeit.
Welche Dekorationen bei der Einrichtung und Dekoration im Trend sind, zeigten die ersten Messen zum Jahresbeginn 2020 - und dann kam unerwartet Corona. Was hat sich verändert?
Wenn die Wohnung auf einmal auch Arbeitsplatz ist, fällt das Abschalten vom Job oft noch schwerer - egal, ob in der Pause oder im Urlaub. Ein Experte gibt Tipps.
Auf einen herrenlosen Hund wurden Polizeibeamte in der Nacht zum Mittwoch in Gaukönigshofen aufmerksam. In der Nähe befand sich ein Wohnanwesen, in dem trotz so später Stunde noch Licht brannte und die Haustüre offen stand.
Lothar Zier schildert in seinem Buch "Buchenlaub und Keuperstein" seine dramatischen Erlebnisse als 15-Jähriger im Jahr 1945 und sein Handeln als Werwolf.
Revierkämpfe zwischen Mitarbeitenden, die sich gegeneinander behaupten wollen, hören auch dann nicht auf, wenn alle vom Küchentisch aus arbeiten müssen. Dann ist Führungskraft gefragt.
Sind Sie abends platt und verspannt, auch wenn der Arbeitsalltag im Homeoffice eigentlich gut stemmbar ist? Das kann an einem falsch eingerichteten Arbeitsplatz liegen - und an zu wenig Bewegung.
Den ganzen Tag sitzen ist nie gut. Wer im Homeoffice nicht einmal einen Bürostuhl hat, bekommt das besonders schnell zu spüren. Um den Rücken zu schonen, kann man ruhig auch mal vom Sofa aus arbeiten.
Küchentisch statt Großraum: Von zu Hause aus zu arbeiten, ist nicht für jeden ein Selbstläufer. Mit ein paar Regeln klappt die Arbeit aus dem Homeoffice besser.
Hubertus Meyer-Burckhardt hat eine "sehr persönliche Beziehung zu Hammelburg" und stellt am Montag, 3. Februar, in der Stadtbücherei sein neues Buch vor. Dabei wird er mit einer besonderen Anekdote aufwarten.
Die Wülfershäuser Theatergruppe präsentierte drei Aufführungen einer lustigen Krimi-Komödie. Warum es dank dubioser Tropfen plötzlich viel zu viele Leichen gab .
Über kaum ein Thema lässt sich besser fachsimpeln als über das Reisen. Hier gibt es Schlaumeier-Informationen und Begriffserklärungen für den nächsten Small Talk im Zug, Flugzeug oder am heimischen Küchentisch.