Den Namen des neuen künstlerischen Leiters für den Kissinger Sommer nennt das Rathaus noch nicht. Die Verwaltung muss erst noch die Vertragsgespräche mit dem Favoriten abschließen.
Den Namen des neuen künstlerischen Leiters für den Kissinger Sommer nennt das Rathaus noch nicht. Die Verwaltung muss erst noch die Vertragsgespräche mit dem Favoriten abschließen.
Kein Promi-Gedränge in Veitshöchheim: Bei der "Fastnacht in Franken" am Freitagabend wird heuer vieles anders sein. Warum sich die Sendung trotzdem lohnt.
Es ist nur ein einziges Notenblatt, beschrieben auf Vorder- und Rückseite, mit einer kleinen Komposition. Aber diese stammt von keinem Geringeren als von Wolfgang Amadeus Mozart.
Der rote Teppich und die Promis fehlten zwar, doch die Freude der Gewinner war groß wie in den Jahren zuvor. Erstmals fand das 42. Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken online statt.
Am 5. Februar läuft im Fernsehen "Fastnacht in Franken". Doch mit dem bekannten Format hat die Sendung diesmal kaum etwas tun. Alles Wichtige rund um den TV-Klassiker.
Über ein Jahr waren das Symphonieorchester und der Chor des Bayerischen Rundfunks ohne Chefdirigent. Wer sollte nach dem Tod von Mariss Jansons die Lücke füllen? Nun gibt es einen Nachfolger: Sir Simon Rattle.
Die neue Geschäftsführerin der Mainfrankensäle GmbH Veitshöchheim heißt Claudia Köhler. Das hat der Aufsichtsrat mit Wirkung zum 1. November beschlossen.
Nachdem die städtische Kulturkonferenz abgesagt wurde, veranstaltete die SPD nun eine online. Welche Forderungen erhoben wurden und wie man die Corona-Pandemie nutzen möchte.
Nach neuen Corona-Regeln befindet sich das Land nun mitten im "Lockdown light". Für die Kulturschaffenden scheint dieser jedoch alles andere als leicht.
Zwischen Fassungslosigkeit und Existenznot: Ab Montag gilt für viele Bereiche des öffentlichen Lebens ein Lockdown. Was sagen die betroffenen Geschäftsleute?