Aufmachen, wenn alles zu bleiben muss: Es muss weitergehen, sagen sich zwei Schweinfurter Gastronomen, die im Lockdown den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt haben.
Christoph Leurer traute seinen Augen kaum: Eine Versteigerungsplattform bot seine eigene Säge zum Kauf an. Ermittlungen am Mittagstisch lösten Kriminalfall aus 2020.
Ingrid und Armin Warmuth haben das frühere Kupsch-Gebäude in der Hauptstraße gekauft. Die Kunden freuen sich, dass es in der Innenstadt wieder Lebensmittel gibt.
iOS-Gamer bereiten in dieser Woche nicht nur allerlei Kaffeekreationen zu. Wen das Fernweh packt, der setzt sich lieber ans Steuer eines Fernbusses. Welche Spiele sind außerdem gefragt?
Gelb-schwarz sind die Farben, die in den kommenden Monaten temporär ganze Straßenzüge des Landkreises Würzburg dominieren werden. Zurückzuführen ist dies auf die kürzlich durch die Knettenbrech + Gurdulic Franken GmbH & Co.
Lüftungsanlagen für Raumklima oder Brandschutzanlagen sind die Stärke der Firma Systemair mit ihrer deutschen Niederlassung im Boxberg-Windischbucher Gewerbegebiet "Seehof".
Die "Kräuterstube" und das Handarbeitsgeschäft "Verstrickt und zugenäht" dürfen sich jetzt Top-Geschäft nennen. Wie es zu der Auszeichnung kam und was das bedeutet.
Alle Arbeiten rund um Sanitär- und Installationstechnik sowie Komplettbäder aus einer Hand führt Jan Kraus (im Bild) aus, der in Obbach sein Geschäft eröffnet hat.
Die Firma LT-Cases mit Sitz in Erbshausen stellt seit über 30 Jahren Transportboxen für die Musik- und Veranstaltungsindustrie her. Mit Corona kam eine neue Idee.