Unter dem Schlagwort "IT und Kunst" pflegt die IT-Firma Vintin in Sennfeld seit August 2019 ihre Räume Künstlern aus der Region für Ausstellungen zu überlassen.
Endlich gute Nachrichten für die Kultur in Corona-Zeiten: Die Förderung der Szene wird nicht eingedampft. Ab 2025 werden sich aber sinkende Zinserträge stark bemerkbar machen.
Die 39. Kunstausstellung in Mellrichstadt wird wegen der Corona-Pandemie ausschließlich im Internet gezeigt. Wegen der regen Nachfrage ist sie jetzt länger als geplant zu sehen.
Im kommenden Jahr startet die 15. Documenta. Die Kunstausstellung präsentiert sich anders als die stark kritisierte Vorgängerschau. Doch was genau Kunstbesucher 2022 in Kassel erwartet, bleibt nebulös.
Museen müssen derzeit coronabedingt geschlossen bleiben. Daher stellen einige autistische Künstler aus Unterfranken nun digital aus. 20 ausdrucksstarke Exponate umfasst ihre virtuelle Vernissage, an der Kunstinteressierte am 29. November (dem 1.
Die Künstlerin Sandra Raphaella Seiler aus Tauberbischofsheim, gelernte Kauffrau im Einzelhandel und seit mehr als vier Jahren im Hauptberuf als Betreuungsassistentin im Lotte-Gerok-Haus tätig, stellt in der Franke-Apotheke in Tauberbischofsheim ...
Weil die Ausstellung zurzeit nicht eröffnet werden kann, wird's bald einen virtuellen Rundgang geben. Stadt macht sich Gedanken zur Kunstpreis-Verleihung.
Wegen der Corona-Pandemie kann die Kunstausstellung in Mellrichstadt heuer nicht in der Markthalle stattfinden. Doch die Veranstalter haben eine neue Plattform gefunden.
Von großen Investitionen für die Stadt Aub, von sinkenden Einwohnerzahlen in den Ortsteilen, von aktuellen und laufenden Projekten aber auch von personellen Änderungen im Rathaus konnten Bürgermeister Roman Menth und Kämmerer Jürgen Rhein den ...
Schon im Juni, bei der Mitgliederversammlung der Kunstfreunde Estenfeld, hatte es sich abgezeichnet: Die diesjährige Herbstausstellung würde ausfallen.
Vom Dadaismus lässt sich der Haßfurter Künstler Karl Grunwald inspirieren. Er holt alles Mögliche aus der Versenkung alter Bücher oder von Flohmärkten und dadaiert diese Dinge mit neuem Kunstglanz in das heutige Sein, wie er selbst erklärt.
Nach dem Erfolg des Kunstausstellung "Offenes Atelier" von P. Meinrad Dufner OSB präsentiert nun P. Polykarp Uehlein OSB von 3. bis 18. Oktober unter dem Titel "bildreich" seine Werke. Neben der Eröffnungsveranstaltung am Samstag, 3.
"Anstatt" heißt eine Kunstausstellung, die im Deutschordensschloss eröffnet wurde. Örtliche Künstler setzen ein Zeichen gegen den flächendeckenden Zusammenbruch des kulturellen Lebens.