Das Thema Raubkunst begleitet das Museum Georg Schäfer in Schweinfurt seit Jahren. Nun gelang in einem Fall eine Einigung. Eine gute Nachricht - auch für Museumsbesucher.
Der bisherige Leiter Georg Drescher erlebte Höhen und Tiefen der äußerst wertvollen Sammlung von Büchern und Druckgrafiken. Die Glassammlung Morell geht nach Würzburg.
Lkw als Kunstobjekt: Mit einem Auftragswerk von Andy Warhol zum Weltkongress der Transportbranche in den 80er Jahren kommt ein ganz besonders Werk unter den Hammer.
Vor rund 100 Jahren bemalte erstmals eine Künstlerin ein Auto, vor rund 45 Jahren entstand das erste Art Car von BMW. Die doppelte Leidenschaft für Blech und Kunst hat spannende Werke geschaffen.
Das gestohlene Picasso-Gemälde hat eine bsondere Bedeutung für Griechenland: Er wurde nach dem Krieg vom Künstler persönlich an das grichische Volk übergeben.
Im Würzburger Museum am Dom ist ein neues Meisterwerk zu bewundern. Das frühbarocke Gemälde „Der Zinsgroschen“ des Rubens-Lehrers Otto van Veen (1556-1629) ist nach umfangreicher Restaurierung nun der Mittelpunkt der neuen Dauerausstellung.
Seit Monaten war sie allen Blicken entzogen - jetzt ist die große Andy-Warhol-Ausstellung in Köln endlich offen. Die Besucher erleben den Künstler, wie sie ihn noch nie gesehen haben. Ein großes Vergnügen.
Die Bamberger Kunst- und Antiquitätenwochen feiern Jubiläum und finden trotz Corona statt. Warum die Organisatoren diesen Schritt wagen und sich ihrer Sache sicher sind.