Server stürzen ab, weil nach der Corona-Zwangspause so viele Menschen ins Museum wollen. Das deutet auf eine neue Sehnsucht nach Kultur hin. Experten sehen die Sache allerdings weniger rosig.
Sieghart Böhme hat eine "effektive Methode gegen das Virus" entwickelt, wie er mit einem Augenzwinkern sagt. Böhme ist Mitglied im Verein "Die Kunstfreunde 1971 Estenfeld Würzburg".
Alle vier Wochen wird das Kunstschaufenster der Hubertus-Apotheke in Lohr mit Bildern und Objekten von Künstlern neugestaltet. Meist gehören sie zum Kunststammtisch wie die Steinbacherin Gertrud Lohr.
Alle Jahre wieder kommt der weihnachtliche Kunstmarkt in die Galerie im Saal in Eschenau am Steigerwaldrand. Circa 20 Künstler zeigen laut einer Pressemitteilung besondere Arbeiten – Bilder, Skulpturen, Kleinplastiken, Drucke, Radierungen, ...
so hieß die Ausstellung im Marie-Juchacz-Haus, im Café Marie, welche Arbeiten von Erika Schulder aus Veitshöchheim zeigte. Die Themen der Bilder reichen von Natur, Architektur, Stillleben bis zum Origami.
Museen müssen derzeit coronabedingt geschlossen bleiben. Daher stellen einige autistische Künstler aus Unterfranken nun digital aus. 20 ausdrucksstarke Exponate umfasst ihre virtuelle Vernissage, an der Kunstinteressierte am 29. November (dem 1.
Wegen der Corona-Pandemie kann die Kunstausstellung in Mellrichstadt heuer nicht in der Markthalle stattfinden. Doch die Veranstalter haben eine neue Plattform gefunden.
Schon im Juni, bei der Mitgliederversammlung der Kunstfreunde Estenfeld, hatte es sich abgezeichnet: Die diesjährige Herbstausstellung würde ausfallen.
Während viele andere Kulturveranstaltungen in diesem Jahr ausgefallen sind oder ins Frühjahr 2021 verschoben wurden, möchte die Künstlergruppe SpessArt ein Zeichen setzen. Unter dem Motto "Augenlust statt Corona-Frust" lädt sie ab Samstag, 24.