Was macht einen Stadtkern attraktiv und lebendig? Das erste (virtuelle) "Gespräch zur Baukultur" in Tauberbischofsheim rückte die Innenstadt in den Fokus.
Unter dem Schlagwort "IT und Kunst" pflegt die IT-Firma Vintin in Sennfeld seit August 2019 ihre Räume Künstlern aus der Region für Ausstellungen zu überlassen.
Luisa Heese ist seit September Leiterin des Museums im Würzburger Kulturspeicher. Sie will das Haus in die Stadt hinein öffnen und neue Kooperationen eingehen.
Kinderkunstakademie neu ins Leben gerufen. Schüler malten Bilder zu allen europäischen Ländern. Unterstützung durch Mitglieder des Bad Neustädter Kunstvereins.
Der Kunstverein Schweinfurt hat wegen der verschärften Regelungen zur Corona-Pandemie die öffentliche Vernissage zur Ausstellung "Körperszenen. Eros in Bedrängnis" im Kunstsalong in der Kunsthalle am Donnerstag abgesagt.
Der Ausstellungskahn des Kunstvereins Würzburg zeigt seit dem Wochenende Schwarzweiß- beziehungsweise Schwarzsilberwerke. Die Berliner Künstlerin Harriet Groß geht in Zeichnung, Fotografie und Skulptur der "Logik des Wassers", so ihr ...
Die über 600 Mitglieder des Kunstvereins Schweinfurt wählen am Donnerstag, 8. Oktober, in der Kunsthalle einen neuen Vorstand. Der bisherige Vorsitzende Ralf Hofmann und der zweite Vorsitzende Franz Kochseder stellen sich nicht mehr zur Wahl.
Mit einer sehr reizvollen und anregenden Auswahl seiner Arbeiten präsentiert sich der Würzburger Maler und Grafiker Gerry Schmidt zur Zeit im Engelsaal des Kunstvereins.