Sisi - wohl der prominenteste Kurgast, der Stadt an der Saale. Ihr Name ist fest verbunden mit der Kaffeehauskultur. Die gibt es nun auch in Bad Kissingen.
Vieles ist spannend, anderes höchst vergnüglich, und in der Spielzeugwelt wird einem warm ums Herz. Was Kurgast Lorenz 1906 über die Kissinger Kur herausfand.
Seitdem Krankenkassen wieder für ambulante Badekuren zahlen müssen, hoffen viele in den Heilbädern, dass diese Form der Vorsorge eine Renaissance erlebt. Bevor es soweit ist, haben die Orte einiges an Starthilfe zu leisten.
Die Pläne, die Bad Brückenauer Heilwasser mehr in den Mittelpunkt zu rücken, verpuffen derzeit. Tut die Stadt genug, um in der Außenwirkung das Bild einer Gesundheitsstadt zu vermitteln?
Den herrschaftlichen Glanz des einstigen Weltbads, aber auch aktuelle Entwicklungen der Moderne verspricht der Bayerische Rundfunk (BR) in einem Film über Bad Kissingen aufzuzeigen.
Den alltäglichen Wahnsinn hatten die Kurgäste Martin Rassau und Bernhard Ottinger satirisch im Blick. Die Kabarett-Reihe mit der Comödie Fürth könnte fortgesetzt werden.
Drei junge Randalierer wurden in der Bad Kissinger Innenstadt von der Polizei aufgegriffen. Besteht ein Zusammenhang mit den Ereignissen der letzten Wochen?
In Bad Kissingen haben drei junge Männer im Alter von 13 bis 16 Jahren mit brachialer Gewalt Wahlplakate im Kurgarten heruntergerissen und mehrere Sitzbänke beschädigt. Ein Randalierer zog sich hierbei eine stark blutende Wunde zu.
Es fühlt sich heiß und schwer um den Körper an, aber keineswegs unangenehm. Im Kurort Bad Aibling können Gäste beim Moorbad entspannen. Das Naturheilmittel kommt direkt aus der Region.
Einsteigen und losfahren im schönen Land der offenen Fernen: Wie man mit den Freizeitbuslinien der Rhöner Landkreise in diesem Sommer die eigene Heimat erkunden kann.
Franken bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Wer seinen Urlaub in diesem Jahr regional verbringen möchte, hat mit mehreren Buslinien die Möglichkeit, die schönsten Ecken der Heimat zu erkunden.
Fast eine Woche nahm sich Oberbürgermeister Dirk Vogel nach der Aufnahme seiner Stadt ins Unseco- Welterbe Zeit. Beim Festakt zu dem Ereignis zündete er ein Feuerwerk der Ideen.
Historische Begegnungen und Konzerte mit "Jets" und "Kojak" stehen am Rakoczy-Wochenende auf dem Programm. Außerdem spielt die Staatsbad Philharmonie Kissingen, auch die Gastronomie erweitert ihr Angebot.