Vichy gilt als Königin der Kurbäder. Als Teil der Great Spas of Europe will sie Welterbestätte werden. Ein Besuch in einer Stadt, die mehr zu bieten hat als Kosmetik: Große Kaiser, Kultur, Architektur, aber auch dunkle Jahre.
Die Stadt Bad Neustadt übernahm zu Beginn des Jahres die Heilquellen in Neuhaus. Sorgsam soll überlegt werden, wie das kostbare Nass künftig besser genutzt werden kann.
Eberhard Gräf hat als Jurist im Kissinger Rathaus die Stadt über Jahre mitgeprägt. Er diente unter vier Oberbürgermeistern und engagiert sich bis heute ehrenamtlich. Am Donnerstag, 3. Dezember, wird er 80.
Unter Einhaltung der amtlich vorgegebenen Corona-Auflagen traf sich der Ortsring Bad Kissingen des Deutschen Frauenrings zu einer Weltkulturerbe-Führung im Kurgarten.
2003 wurde die Minigolf-Anlage im Kurpark abgebaut. Warum die Planungen für eine neue Bahn scheiterten und welche Ideen Familie Griebel für die Zukunft des Sports in Bad Neustadt hat.
Wo über 50 Jahre lang die Bad Königshöfer Trink- und Wandelhalle stand, tut sich jetzt eine Baulücke auf. Der Neubau wird noch ein Weilchen auf sich warten lassen.
Tonnenschwere Badezimmer schweben über das Parkhotel Cup Vitalis: In den Rohbau wurden fünf Tonnen schwere Module gesenkt. 2021 soll der Neubau fertig sein.
Die Debatte über die Zukunft des Preußischen Hofs in der Bismarckstraße hat sich fürs Erste erledigt. Die Heiligenfelder haben ihren Abrissantrag zurückgezogen.
Die Debatte über die Zukunft des Preußischen Hofs in der Bismarckstraße hat sich fürs Erste erledigt. Die Heiligenfelder haben ihren Abrissantrag zurückgezogen.
Das Tauziehen um einen Antrag auf Abriss des Preußischen Hofs geht weiter. Das Nein der Denkmalpflege zu dem Vorhaben klingt inzwischen aber fast noch entschlossener.
Mit der Untersuchung der Stadt Bad Kissingen zur Bewerbung der "Great Spas of Europe" ist die Bäderstadt einen erneuten Schritt weiter in Richtung Weltkulturerbe. Kultusminister Bernd Sibler drückt die Daumen.