Für jeden 25. Beschäftigten in der Region Main-Rhön wurde Kurzarbeit angezeigt, aber die Arbeitslosigkeit sank erstmalig unter Vorkrisenniveau. Der Bestand offener Stellen stieg auf ein neues Allzeithoch.
Peter Droessel gilt als Spa-Guru und hat Erfahrungen in der ganzen Welt gesammelt. Statt des vorzeitigen Ruhestands hat sich der 63-Jährige für einen Vollzeitjob im "Neumühle Resort & Spa" entschieden.
Kurzarbeitergeld hat während der Corona-Krise viele über Wasser gehalten - und laut Bundesagentur für Arbeit hohe Kosten verursacht. Die Zahl der Anträge war zuletzt allerdings kleiner als erwartet.
Die Pandemie ist noch nicht vorbei - entsprechend gelten Regeln für die Kurzarbeit nun weiter. Aber eine finanziell wichtige Regelung wurde nicht verlängert.
Das Instrument der Kurzarbeit hat viele Betriebe in der Pandemie über Wasser gehalten. Nun sollen die Sonderregeln, die den Bezug von Kurzarbeit erleichtern, länger gelten als zuvor geplant.
Bewältigung der Pandemie, Fachkräftemangel, Strukturwandel: Es gibt viel zu tun für die Bundesagentur für Arbeit. An deren Spitze kommt es zu einem Wechsel - es gibt ein Comeback.
Im Jahr 2021 hat der deutsche Arbeitsmarkt der Pandemie getrotzt - die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist sogar gestiegen. Ob das 2022 auch klappt? Die Unsicherheit wächst.
Seit Beginn der Corona-Pandemie hat die Bundesegierung die deutsche Wirtschaft rund 60 Milliarden Euro ausgezahlt und Kredite von knapp 55 Milliarden Euro gewährt.
Die Kurzarbeit hat im vergangenen und in diesem Jahr den deutschen Arbeitsmarkt gerettet. Doch der Preis ist hoch. Die Bundesagentur für Arbeit hat eine Milliardensumme dafür aufgebracht.
Die Corona-Krise ist teuer - auch für den Staat. Und sie wird es bleiben. Die Bundesagentur für Arbeit muss tiefer in die Tasche greifen, um Kurzarbeit zu finanzieren.
Mit einer Verordnung, dem Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19 und der Änderung weiterer Vorschriften im Zusammenhang mit der Pandemie wurden der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld, der Anspruch auf erhöhte ...
Arbeitnehmer, die sich in Kurzarbeit befinden, erhalten auch ab Januar höhere Leistungen. Die Arbeitgeberverbände sind insgesamt zufrieden - auch wenn sie sich noch etwas mehr erhofft hätten.