Die schwarzen und maroden Asphaltflächen müssen weichen, eine schöne Pflasterung und mehr Grünflächen werden dem Herbstädter Lindenhügel ein ganz neues Outfit verpassen.
Für eine solche Ehrung wäre normalerweise Landrätin Tamara Bischof zuständig, aber Corona machte auch bei der Würdigung der besonderen Verdienste für die kommunale Selbstverwaltung einen Strich durch die Rechnung.
Breitensee (regi) Mit einer Änderung des Bebauungsplanes "An der Kindergartenstraße" in Herbstadt startete der Gemeinderat, der in Breitensee tagte, in seine Sitzung am Donnerstag.
Die Jagdhütte eines ehemaligen Jagdpächters, die eigentlich schon seit drei bis vier Jahren abgebaut sein sollte, stehe immer noch, kritisierte Theobald Herrmann (FW) in der Sitzung des Gemeinderatssonderausschusses am Mittwoch.
Die Sanierung der Dorfmauer in Untereisenheim ist jetzt endgültig vom Tisch. Ursprünglich hätte sie nach Angabe eines Statikers gut 80 000 Euro kosten sollen.
Der Bio-Hofladen in Schollbrunn soll in einem umgebauten Scheunengebäude nicht unweit des bisherigen Standorts in der Spessartstraße fortgeführt werden.
Die Aufstellung des Trinkwasserverbrauchs der Gemeinde Biebelried von Oktober 2019 bis September 2020 belegt einen Wasserverlust von 13 449 Kubikmetern, was 16,37 Prozent entspricht.
Noch in der Dezember-Sitzung war der Gemeinderat Eisenheim begeistert: die Sanierung der Dorfmauer wäre für 89 000 Euro möglich gewesen – eine schöne Abrundung für die Dorferneuerung "Grabengärten" in Untereisenheim.
Bürgerversammlungen können aufgrund der Pandemie nicht durchgeführt werden. Informative Präsentation auf der Homepage der Gemeinde. Bürgermeisterin steht für Fragen zur Verfügung.
Die Dorferneuerung in Rechtenbach hat eine turbulente Geschichte hinter sich. Es gab einige hitzige Diskussionen in Bürgerversammlungen, einen Bürgerentscheid und die Wahl der Teilnehmergemeinschaft, die wegen nicht eingehaltener Wahlgrundsätze ...
In der Ortsdurchfahrt von Rechtenbach bröckelt an vielen Stellen der Asphalt, und die viel befahrene Bundesstraße wird immer maroder. Vor allem leere Lastwagen, die durch Senken im Straßenbelag donnern, machen einen höllischen Lärm.