Vom 15. bis 25. Februar stehen auf insgesamt 6,5 Kilometer Länge zwischen Hammelburg und Gräfendorf Bauarbeiten an. Die Züge enden deshalb in Hammelburg, die Erfurter Bahn setzt Busse bis Gemünden ein.
Zum Kommentar "Impfportal: Viel Lärm um ein paar Klicks", der am Freitag, 22. Januar, in dieser Zeitung erschien, erreichte die Redaktion folgender Leserbrief.
Seit vergangenen September dürfen Autofahrer in der Zeller Straße nur noch stadtauswärts fahren. Verkehr und Lärm sollen dadurch abnehmen. Ob der Plan aufgeht?
Das erneute Stimmungstief beim BVB oder die Zukunft von Gladbachs Coach Rose geraten vor dem brisanten und wichtigen Borussen-Duell am Freitag in den Hintergrund. Gesprochen wird weiterhin fast nur über den Fall Breel Embolo.
Videogalerien
- Würzburg
Unbeliebter Nachbar? Ein Kinderhaus sucht eine neues Zuhause
In der Nacht auf Sonntag stiegen Unbekannte auf das Dach der Schule in der Pestalozzistraße in Niederwerrn. Sie hatten mehrere Dachziegel gelöst und diese in den Schulinnenhof geworfen, heißt es im Bericht der Polizei.
Das Aufreger-Thema des Sommers: Der Altmain an der Mainschleife wurde Opfer seiner Beliebtheit. Es gab regelrechte Chaos-Wochenenden. Astheim wehrte sich sogar mit einer Demo.
Bis ins Treppenhaus wurde eine Frau am Mittwoch gegen 21 Uhr in der Seestraße in Schweinfurt verfolgt – durch eine andere Frau. Die beiden hatten sich vorher gestritten, berichtet die Polizei.
Seit Mai dürfen auch Kommunen feste Blitzer einrichten. Auf Antrag der SPD prüft nun die Gemeinde Rimpar verschiedene Standorte an den Ortseingängen nach Rimpar und Gramschatz.
Eine derartig besinnliche Adventszeitzeit hat die Heimat seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr erlebt. Trotz eines großartigen Krisenmanagements wurden wir kurzzeitig sogar zum Hotspot.
Der Nüdlinger Gemeinderat hat im Sommer ein Schalltechnisches Beratungsbüro aus Sankt Wendel beauftragt, die Lärmbelastung im Ort zu untersuchen. Seit dieser Woche liegen die Ergebnisse vor.
Der Bund Naturschutz (BN) bittet alle Gartenbesitzer, das Laub an geeigneten Stellen liegen zu lassen und damit den Garten igelfreundlich zu gestalten. Auf Laubsauger und Laubbläser sollte ganz verzichtet werden.