Die Unterschriftenaktion der Anwohner zeigt Wirkung: Der Bolzplatz im Bengelsgut soll nun doch kein Bauplatz werden. Intensiv wurde diskutiert, letztlich mit 9:6 abgestimmt.
Die Gemeinde Unterpleichfeld will ihr Gewerbegebiet "Windmühle" am südlichen Ortsausgang erweitern. Für die erste Änderung des Bebauungsplans hat sie 45 Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange um ihre Stellungnahme gebeten und die ...
Impfungen gegen Röteln und Meningitis sowie die Früherkennung und Behandlung von Mittelohrentzündungen könnten viele Kinder vor Hörschäden bewahren. Bei Erwachsenen sind dagegen andere Maßnahmen wichtig.
Wo geht es hin mit der Stadt? Weichenstellungen dafür gab es bei den Beratungen des Haushalts 2021. In vielem sind sich die Fraktionen einig. Einige Prestigeprojekte scheiterten jedoch.
Die Neuwahlen des CSU-Ortsverbandes Würzburg-Heidingsfeld mit Delegiertenwahl für die Kreisvertreterversammlung zur Nominierung des Bundestagskandidaten anden unter strengen Corona-schutzund Hygienemaßnahmen im Würzburger Ratskeller statt, ...
Der Marktheidenfelder Stadtrat hat den Bebauungsplan endgültig beschlossen und in der Diskussion zuvor doch wieder grundsätzliche Fragen des Bauens in Stadt und Land aufgeworfen.
Der Kartonagen- und Verpackungshersteller will seinen Standort erweitern, befindet sich jedoch mitten im Überschwemmungsgebiet. Warum die Stadt dem Vorhaben dennoch zustimmen wird.
Die Gemeinde Winterhausen bevorzugt beim Bau der Lärmschutzwand West an der Bahnstrecke die kürzere Variante ohne das umstrittene Teilstück am Panoramaweg.
Zu einer Sondersitzung kommt der Gemeinderat Winterhausen an diesem Donnerstag, 28. Januar, zusammen. Es geht um die Entscheidung, welche Stellungnahme die Gemeinde zu der von der Deutschen Bahn geplanten Lärmschutzwand auf der westlichen Seite ...
Die geplante zweite Lärmschutzwand an der Bahn beschäftigte den Gemeinderat in seiner ersten Sitzung des Jahres. Es ging um die Frage, welche Stellungnahme die Gemeinde zu dem Projekt abgeben soll, das in einem Teilabschnitt umstritten ist.
Der erste Bauabschnitt geht im Sommer ins Planfeststellungsverfahren. Die Pläne werden detaillierter bei Lärm und Schadstoffen, Flächenbedarf und Auswirkungen auf die Natur.
Lange schon klagen Bewohner des Maintals über Ruhestörungen durch das Schleppflugzeug der Segelflieger vom Schenkenturm. Warum der kommende Sommer ruhiger werden könnte.