Wanderungen und Kindergeburtstage mit Lamas und Alpakas liegen im Trend. Kerstin Sprott hält selbst sechs Lamas. Sie appelliert: Die Tiere werden teils falsch eingeschätzt.
An Feldern rund um seinen Hof in Burglauer hat Jochen Then mithilfe des Studenten Stefan Schmitt einen landwirtschaftlichen Lehrpfad angelegt, der auch für Laien verständlich ist.
Der LKW Fahrer Club Deutschland (LFCD) hat mit den Bewohnern des Blindeninstituts Würzburg einen Ausflug im Rahmen des Ferienprogrammes zum Freizeit-Land Geiselwind unternommen.Der LFCD hat zusammen mit dem Blindeninstitut, Mitgliedern des ...
Für Kinder und Jugendliche einer Gruppe der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritasverbands für den Landkreis Bad Kissingen fand ein Ausflug auf die Orenda Ranch statt.
Der kleine Ort Zeubelried ist um eine Attraktion reicher: Olaf und Fritzi, zwei Alpakas, stehen seit gut vier Wochen am Ortseingang auf der Weide – zusammen mit 40 Hühnern.
Die Manege des in Marktheidenfeld gastierenden Circus Barus kennt der drei Monate alte Hengst noch nicht. Aber als Rosenmontagskind hat er keine Scheu vor den Besuchern.
Wenn sich der Eingang des gelb-roten Zeltes schließt, entführen Marco Frank und seine Familie des Circus Barus die Zuschauer für etwa zwei Stunden in eine Welt voller Illusionen und einem Hauch Nostalgie.
Der junge Zirkus Rudolf Renz, der am Donnerstag vor rund 100 Besuchern seine Premiere in Wertheim feierte, hatte alles dabei was ein Zirkus braucht – Tiere, Clowns und Akrobaten.
Für viele der Buben und Mädchen, die mit ihren Müttern hier kuren, ist es die erste Begegnung mit den sanften Tieren. Was sie im Umgang mit ihnen lernen können.
Der Circus Rudolf Renz gastiertvon Donnerstag, 16. Mai, bis Sonntag, 19. Mai, auf dem Messegelände in Wertheim. Die Vorstellung beginnt täglich um 17 Uhr, sonntags um 14 Uhr.
Autos und Busse bleiben komplett draußen aus der Mainlände, wenn es nach dem Alternativkonzept des Vereins Lama geht. Die Unterschiede zur Idee der Stadt sind gewaltig.