Der SV Euerbach/Kützberg hat einen Plan und den soll auch die Zwangspause nicht verhindern. Wie Coach Julian Grell derweil seine Landesliga-Kicker bei Laune hält.
Die SpVgg Giebelstadt verstärkt sich weiter für die nächste Saison. In der Fußball-Kreisklasse verfolgt Trainer Christian Steinmetz mit der Mannschaft einen festen Plan.
Bezirksliga-Spitzenreiter TSV/DJK Wiesentheid und sein Trainer gehen ab sofort getrennte Wege. Warum Rmeithi dem Fußball in Wiesentheid keine rosige Zukunft prophezeit.
Nach Fasching soll der Ball für die Mannschaften der Bayernliga Nord wieder rollen. Obwohl die Grabfeld-Gallier skeptisch sind, steht bereits ein Vorbereitungsplan fest.
Der Verband spielt verschiedene Szenarien durch, wie er den Wiederbeginn nach der Coronapause gestalten will. Was diese Planungen für die Vereine und Ligen bedeuten.
Unterfrankens Bezirks-Schiedsrichterobmann Norbert Kröckel feiert am Donnerstag einen runden Geburtstag. Seit 44 Jahren ist der Meininger für die Schiedsrichter aktiv.
Bevor am Montag die verschäften Corona-Beschränkungen in Kraft treten, darf am Wochenende noch einmal gekickt werden. Sechs Fragen und Antworten zur Situation des Amateurfußballs.
Vier der sechs letzten Mannschaften in der Tabelle der Landesliga Nordwest kommen aus Stadt und Landkreis Würzburg. Woran es derzeit im Würzburger Amateurfußball hapert.
Fünf Teams der SG Margetshöchheim 06 e.V. haben an der vom BTV bezeichneten Überbrückungsrunde teilgenommen. Sehr erfolgreich waren dabei unsere Herren 60, die in vier Partien ungeschlagen, die Meisterschaft in der Bezirksliga „einfahren“ konnten.
Nach sechs Jahren scheint für die Handballerinnen der HSG Mainfranken die Zeit reif für den nächsten Schritt zu sein. Für Trainerin Steffi Placht würde sich ein Kreis schließen.
Nach drei Wochen Zwangspause absolvierte Geesdorf wieder ein Ligaspiel. Dabei musste der Gegner eine Stunde lang mit einem, am Ende sogar mit zwei Mann weniger spielen.