Karl von Itzstein hatte als Schreiber an den Landgerichten Rothenfels und Rothenbuch keine gute Figur gemacht. Sein Privatleben wurde als skandalös angesehen.
Der Präsident des Oberlandesgerichts Bamberg, Clemens Lückemann, geht in den verdienten Ruhestand. Dabei verabschiedete er sich persönlich im Amtsgericht in Bad Neustadt.
Die Wohnung ist gekündigt, der Mieter ist ausgezogen. Doch die bei Einzug geleistete Kaution lässt auf sich warten. Ein Streit ist vorprogrammiert. Der BGH hat sich mit einem solchen Fall beschäftigt.
Wollte ein 29-Jähriger in der Psychiatrie in Werneck zwei Patienten töten? Nein, sagt das Gericht. Trotzdem bleibt der Mann bis auf Weiteres in der der Psychiatrie.
Ein 24-Jähriger zerstörte sein Elternhaus mit einer Explosion. Mutter, Vater, Bruder und er selbst wurden verletzt. Vor Gericht gab es dafür eine überraschende Erklärung.
Premiere am Landgericht Würzburg: Ein Schriftdolmetscher bringt Bewegung in den Mordprozess um einen fast tauben Angeklagten. Trotzdem bleiben viele Fragen offen.
Vor dem Landgericht Würzburg soll sich ein 71-Jähriger wegen Mordversuchs und Brandstiftung rechtfertigen. Doch er versteht kaum ein Wort von den Vorwürfen.
Eine 29-Jährige hat ihre Opfer mit abenteuerlichen Geschichten abgezockt. Nun fiel in Würzburg das Urteil. Der Richter war vom Verhalten der Angeklagten beeindruckt - im negativen Sinne.
In einer geschlossenen AfD-WhatsApp-Gruppe postete ein Teilnehmer "Hitler-Grüße" zu Weihnachten. Über einen Kritiker schrieb er, dessen Gehirn hätten Maden angefressen.