Zu ihrem 100. Geburtstag hatte der damalige stellvertretende Landrat Armin Amrehn ihr noch prophezeit, dass sie mit ihrer Statur und ihrem Willen auch 105 Jahre alt werden wird. Nun war es tatsächlich soweit, Maria Tietze feierte am 3.
Wie schön, dass wir in der Heimat leben dürfen! Während man in der Anonymität der Großstädte ein distanziertes Verhältnis zu seinen Mitmenschen pflegt, geht man bei uns noch aufeinander zu. Trotz Corona. Die Inzidenzzahlen beweisen es.
Kinder aus Bauernfamilien müssen sich immer wieder Sprüche über ihre Herkunft anhören. Studenten aus Göttingen wollen mit einem Modelabel das Wort „Bauernkind” positiv besetzen.
Beim „Jetzt rede ich“-Abend der CSU Bundorf kam ein breites Spektrum an Themen auf den Tisch. Doch die Veranstaltung hielt nicht ganz, was die Plakate versprochen hatten.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht heute die Agrarmesse Grüne Woche in Berlin. Im Fokus steht dabei die Zukunft der ländlichen Regionen in Deutschland.
Fast ganz Schollbrunn war auf den Beinen, um die Eröffnung des Dorfladens zu feiern. Wie früher üblich, wurde dies vom „Polizeidiener“ per Schelle öffentlich kundgetan.
Das 11. Kitzinger Sozialforum des VdK stand am Montagabend im Stadtteilzentrum Siedlung unter dem Leitwort „Kommunale Daseinsvorsorge im ländlichen Raum“.
Das 11. Kitzinger Sozialforum des VdK stand am Montagabend im Stadtteilzentrum Siedlung unter dem Leitwort „Kommunale Daseinsvorsorge im ländlichen Raum“.
Wenn man vom „Alten Schweden“ hört, mag sich manch einer vielleicht einen bärtigen Rentner mit Wikingerhelm vorstellen, der den ganzen Tag Musik von ABBA hört.