Wegen Corona ist das Deutsche Burgenmuseum seit November geschlossen. Die Zeit nutzten die Mitarbeiter unter anderem für die Zusammenstellung eines Jahresprogramms.
Während der Themenjahre „Pittoresk: Rothenburg als Landschaftsgarten“ (2019 bis 2021) wird es an diesem Sonntag, 13. September, vorerst zum letzten Mal in diesem Jahr eine öffentliche Sonderführung durch den Park der evangelischen Tagungsstätte ...
Der Zweckverband Burgenwinkel veranstaltet in Zusammenarbeit mit Eric Fergusson am Samstag, 12. September, um 17 Uhr einen Liederabend mit romantischen Liedern und Balladen von Franz Schubert im Landschaftspark Bettenburg.
Bäume zu pflanzen macht Sinn. Seien es 10 000, wie sie für das Leuchtturmprojekt "Arboretum", den Baumgarten bei Holzhausen, geplant sind, oder auch nur einer, wie die Blutbuche im Schlosspark Werneck.
Freiherr Robert von Süsskind hat im Fränkischen Seenland in Bayern einen bemerkenswerten Landschaftspark geschaffen. Mit seiner Begeisterung zieht der grüne Baron die Besucher in seinen Bann.
Drei Bergahornbäume im Park Schönbusch in Aschaffenburg sind von der Rußrindenkrankheit befallen. Sie müssen gefällt werden. Ist der Klimawandel schuld daran?