Eine Kleintierhaltung mitten im Ort erzürnt den Nachbarn. Über Facebook macht er auf die Umstände aufmerksam. Das Veterinäramt war schon mehrfach vor Ort.
Umstellung wird durch den Freistaat gefördert. Die 54 analogen Funkmeldeempfänger werden ausgetauscht. Obermühlweg in Oberweißenbrunn soll für den Fahrverkehr gesperrt werden.
Der Marktheidenfelder Buchautor und Porsche-Traktorist Walter Langohr feiert am 17. Januar seinen 80. Geburtstag. Wie der Jubilar zum begeisterten Erzähler geworden ist.
Das Freilandmuseum Fladungen hat für die Zukunft örtliche Handwerksbetriebe auf dem Plan. Das Inventar einer Wagnerei und einer Schusterwerkstatt sollen ins Museum.
"Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen", soll Obstgarten-Besitzer Martin Luther mal gesagt haben. Ob das Optimisten-Zitat wirklich vom Reformator stammt, ist umstritten.
Dank Förderung der Bundesregierung konnte ein Museumsführer zum Anhören realisiert werden. Welche historischen Handwerksbetriebe könnten zukünftig im Freilandmuseum stehen?
Nur wenige Tage war das Fränkische Freilandmuseum nach der obligatorischen Winterpause geöffnet, da musste es im Frühjahr schon wieder schließen, heißt es in einer Pressemitteilung des Museums. Bereits nach wenigen Tagen habe das Museum ...
Im zweiten Anlauf stimmte der Rannunger Gemeinderat nun der Jahresrechnung für 2018 zu und entlastete die Verwaltung. In der Sitzung am 20. Oktober waren noch einige Fragen offen geblieben.
Ein echtes Familienunternehmen: Ob alte oder neue Schlepper, ob Motorsäge oder Rasenmäher - Felix, Alexander und Vater Uwe Reß bringen defekte Maschinen wieder zum Laufen.
Bei vielen Jagdgenossenschaften im Landkreis Schweinfurt ist es üblich, den Jagdschilling für die Instandhaltung und den Ausbau der Feldwege in der jeweiligen Gemarkung zu verwenden.
Das Ochsenfurter Programmkino Casablanca und der Hopferstadter Verein Dorfkultur hatten eine bahnbrechende Idee. Was sagt das Publikum dazu, und gibt es eine Fortsetzung?