Regionale Direktvermarkter müssen über Plattformen und eigene Webseiten sichtbar werden um ihre Kunden besser zu erreichen. Wer macht mit und wie wird das umgesetzt?
Neue Schilder für die Wanderwege und bald auch neue Infotafeln am Pavillon werden schon bald sichtbar machen, was der Arbeitskreis Tourismus und Freizeit tut.
Einstimmig beschloss der Gemeinderat, die Pläne für eine Umgehung von Rütschenhausen ad acta zu legen. Bürgermeister Anton Gößmann führte aus, dass zur Zeit der Planung die Verkehrsbelastung viel höher war und man zusammen mit Euerbach ...
Die Landwirtschaftsämter des Main-Tauber-Kreises, des Kreises Heilbronn und des Hohenlohekreises bieten am Dienstag, 2. März, zwei Veranstaltungen über aktuelle Themen im Weinbau an.
Die Beschäftigung von Fremdarbeitskräften auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Direktvermarktung ist Inhalt des Online-Vortrags „Beschäftigung von Arbeitskräften – was müssen Sie aus rechtlicher Sicht beachten!“, den das Landwirtschaftsamt des ...
Der Nitratinformationsdienst (NID) liefert jährlich im Frühjahr wertvolle Informationen über die aktuellen Bodenvorräte an Nitrat-Stickstoff, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes Main-Tauber.
Die Basisversorgung beim Breitbandausbau im Landkreis (Stufe eins) und die Anbindung aller Schulen mit Glasfaser (Stufe zwei) sind abgeschlossen, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes Main-Tauber.
Aufgrund der aktuellen Lage bietet das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis gemeinsam mit dem Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Main-Tauber (vlf) die alljährlichen Pflanzenbauabende als Online-Veranstaltungen an.
Unter dem Titel „Essen für zwei?“ bietet das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis gemeinsam mit den Frühen Hilfen des Jugendamtes am Mittwoch, 20.