Eine große Trauergemeinde nahm am Mittwoch in Trennfeld Abschied von Fridolin Rösch, der im Alter von 90 Jahren gestorben war. Bis vor wenigen Wochen war Fridolin Rösch noch aktiv und unterstützte nach Kräften.
Nachdem eine erste Einladung zu einem Studierendenprojekt an der Landwirtschaftsschule aus Termingründen gescheitert war, kam Manuela Rottmann jetzt zu einem gegenseitigen Kennenlernen nach Schweinfurt.
Haben Städterpartnerschaften heutzutage noch Sinn? Ja, sagt Bürgermeisterin Sorya Lippert. Was geplant ist, um die Beziehungen wieder stärker zu aktivieren.
"Personell neu aufgestellt" wurde das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt, sagte Behördenleiter Ludwig Angerer bei einem Pressegespräch am Freitag in Lohr.
An der Landwirtschaftsschule Würzburg beginnt am 4. Oktober 2022 ein Semester „Ernährung und Haushaltsführung“ in Teilzeit. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Regierung von Unterfranken entnommen.
An der Landwirtschaftsschule Würzburg beginnt am 04. Oktober ein Semester „Ernährung und Haushaltsführung“ in Teilzeit. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Regierung von Unterfranken entnommen:
Beim Ernährungsprojekt der Kreuzberg-Grundschule Bischofsheim werden die Schülerinnen und Schüler für einen verantwortungsvollen und wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln sensibilisiert.
Rund zwei Einkaufswagen voller Lebensmittel wirft eine Person pro Jahr weg. Mithilfe der "Lebensmittelfreunde" sollen Schüler schon früh für dieses Thema sensibilisiert werden.
Das Ehepaar Rita Theresia und Eugen Herbert feierte in Rettersheim das Fest der Diamantenen Hochzeit. Eugen Herbert wurde am 10. Oktober 1934 in Rettersheim geboren. Seine Frau Rita stammt aus Altenbuch (geborene Zwießler) und erblickte am 16.
Zur Vorbereitung auf den Besuch der Landwirtschaftsschule bietet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim am Dienstag, 9. November, einen Informationstag zum begleiteten Praxisjahr an.
In der Festungstraße in Bad Königshofen werden ab dem 2. November 30 Finanzbeamte ihren Dienst verrichten. Geplant sind in der Badestadt insgesamt 50 neue Arbeitsplätze.
Das erste Semester der Landwirtschaft an der Uffenheimer Landwirtschaftsschule ist gestartet. Der Landkreis hat viel Geld in die Hand genommen, um die Unterrichtsräume zu modernisieren.