In der Wallburgstadt gibt es mehr Buben und Mädchen als Plätze im Kindergarten. Da musste seine schnelle Lösung her. Die ist provisorisch und dauerhaft zugleich. Warum?
Wer ein Auto least, kann immer neue Modelle fahren. Aber Kunden gehen auch gewisse finanzielle Risiken ein, und Kündigen ist nicht ohne Weiteres möglich. Hilft ein „Widerrufsjoker” aus dem Vertrag?
Die Pandemie bringt mehr und mehr Menschen auf den Sattel und Fahrradhersteller bereiten sich auf die kommende Saison und die große Nachfrage vor. Wird das Angebot ausreichen?
Staatseinstieg und Milliardenhilfen verschaffen der Tui Luft. Doch trotz - oder gerade wegen - der steuerfinanzierten Unterstützung muss der Konzern weiter seine Ausgaben drücken, ohne das Kerngeschäft zu beschädigen.
Gleich sieben Standesbeamte hat die Verwaltungsgemeinschaft Maßbach in Zukunft. Weitere Neuerungen und die Jahresrechnungen 2017 bis 2019 wurden verabschiedet.
Autos muss man nicht zwingend besitzen. Mit zunehmender Digitalisierung des Handels steigen die Chancen für Abo-Modelle. Die enthalten alles außer Sprit.
Autos muss man nicht zwingend besitzen. Mit zunehmender Digitalisierung des Handels steigen die Chancen für Abo-Modelle. Die enthalten alles außer Sprit.
Bei immer mehr Herstellern lassen sich bestimmte Funktionen des Autos per Handy bedienen - digitalen Ökosystemen sei Dank. Doch was ist das und wie funktioniert das?
Die Unternehmen einer robusten Wirtschaft brauchen die Unterstützung der Geldinstitute. Hierfür gibt es die Angebote flexibler Institute wie Privatbanken.
Gute E-Bikes sind teuer. 3000 und mehr Euro werden im Durchschnitt gezahlt. Weit günstiger ist das Dienstrad, das Christina Diem-Puello unter die Leute bringen will.
Viel Strom verschlingt der Betrieb der Kläranlage in Retzbach, seit Jahren produziert sie aber auch Strom: Über eine Photovoltaikanlageanlage auf dem Gebäude mit Netzeinspeisung und dem mit Faulgas betriebenen Blockheizkraftwerk.