Die Randersackerer Bürgerinitiative (BI) "Kein neuer Steinbruch Lindelbach" hat einen Verein gleichen Namens gegründet, für den sie die Gemeinnützigkeit beantragen will.
Klimaschutz sei eine zentrale Zukunftsaufgabe, um eine gute Lebensqualität in unserer Region auf Dauer zu erhalten, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg.
„Wir freuen uns über jeden Tag, den wir in der Tagespflege verbringen können“, so hört man immer wieder die Gäste in der Tagespflege St. Gregor untereinander erzählen.
Ab Mittwoch ist ein Besuch zu den üblichen Zeiten möglich. Die Zahl der Besucher, die sich gleichzeitig im Museum aufhalten dürfen, ist bis auf Weiteres auf 25 Personen begrenzt.
Knapp zehn Hektar groß könnte ein Steinbruch in Lindelbach werden. Der Bauantrag wird noch überarbeitet. Warum sich jetzt schon eine Bürgerinitiative dagegen ausspricht.
Der Behindertensportverein Tauberbischofsheim geht neue Wege: Die Jugendsportgruppe wurde von Anita Kettner im Jahr 1994 als Abteilung im Behindertensportverein Tauberbischofsheim (BSV) gegründet.
Die schwarzen und maroden Asphaltflächen müssen weichen, eine schöne Pflasterung und mehr Grünflächen werden dem Herbstädter Lindenhügel ein ganz neues Outfit verpassen.
Das Bündnis"Verkehrswende jetzt" freut sich über die Weiterverfolgung des interfraktionellen Antrags zur Aufwertung der Achse Dom-Residenz im Stadtrat.