Erst Feiertag, dann Sonntag: Wir haben für das Doppel-Sonntag-Wochenende wieder Tipps für Sie gesammelt, unter anderem für Traktorfahrer, Naturfreunde und Spürnasen.
Teil 3 unserer Serie zeigt: Die Tracht war keine Uniform und kein Kostüm für besondere Anlässe, sondern die ganz normale Kleidung für die Menschen in der Region.
Es ist der Sommer '65, eine junge Amerikanerin reist durch Deutschland. Ost-Berlin schockt sie, im Münchner Hofbräuhaus lässt sie einen Krug mitgehen. Nach 55 Jahren schickte sie ihn nun zurück. Was trieb sie? Ein Besuch in Maryland.
Eine Faschingssause mit viel Frohsinn und Humor versprach das Prinzenpaar Silke I. und Tom I. bei der ersten Prunksitzung des Faschingsclub Waigolshausen (FCW) im Freizeitzentrum.
Längst ist sie auf dem Fastnachts-Olymp angekommen. Als fränkische "Putzfraa" bringt Ines Procter die Menschen zum Lachen. Doch wer ist der Mensch hinter dem Kostüm?
In der Reihe "Erlebt - Erzählt" in der Stadtbücherei standen diesmal Schulerlebnisse aus den Jahren 1940 bis 1960 im Mittelpunkt. Da gab es viel zu erzählen, von weiten Schulwegen, beliebten und nicht so beliebten Lehrern.
Blasmusik ist ihre Leidenschaft, für ein Abenteuer sind sie immer zu haben: Wie sechs Hendunger als Kapelle "Die 6 vom Durf" zu Oktoberfest-Stars in Saudi-Arabien wurden.
Die Wiesn boomt, Wirte und Schausteller sind zufrieden. Millionen Gäste aus aller Welt haben in der ersten Woche das Volksfest besucht. Ein paar Regentage hielten sie nicht ab. Nur einer kam nicht: Barack Obama.
Leder ist nicht einfach zu reinigen - am besten macht man das sowieso so selten wie möglich. Ist aber die Lederhose etwa nach der Partysaison wirklich dreckig, ist Handwäsche nötig.
Leder ist nicht einfach zu reinigen - am besten macht man das sowieso so selten wie möglich. Ist aber die Lederhose etwa nach der Partysaison wirklich dreckig, ist Handwäsche nötig.
Feiernde Massen, klirrende Krüge - das Oktoberfest hat begonnen. Sechs Millionen Gäste werden erwartet, die erste Million kommt schon am ersten Wochenende nach einem ungetrübt sonnigen Start. Da spielen Sorgen ums Klima nur am Rande eine Rolle.