Auch wenn es zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar ist ob und mit welchen Auflagen Präsenzveranstaltungen in den beiden Häusern des Rhöniversums, dem Schullandheim Bauersberg und der Umweltbildungsstätte Oberelsbach, stattfinden können, haben die ...
Ein interessantes neues Programm stellten die Verantwortlichen für Lehrerfortbildungen für das Bischofsheimer Schullandheim Bauersberg und die Umweltbildungsstätte Oberelsbach zusammen.
Wenn es Corona erlaubt, bieten das Schullandheim Bauersberg (Bischofsheim) und die Umweltbildungsstätte (Oberelsbach) in den nächsten Monaten einige Lehrerfortbildungen an.
Der erste bayerische Förderantrag für den "DigitalPakt Schule" ist bewilligt, geht aus einer Pressemitteilung hervor. „Ich freue mich, dass wir mit der Kreisstadt Karlstadt der ersten Kommune in Bayern einen Förderbescheid überreichen konnten", ...
Der Botanische Garten Würzburg und das Walderlebniszentrum Gramschatz bieten eine gemeinsame Lehrerfortbildung zum Thema „Wald lokal – Wald global“ an.
Lehrkräfte der Mädchenrealschule Volkach haben auf der Thüringer Hütte in der Rhön an einer Fortbildung teilgenommen. Für die Schüler endete an diesem Tag der Unterricht bereits um 11.20 Uhr, wie es im Presseschreiben heißt.
In der Umweltbildungsstätte Oberelsbach und dem Schullandheim Bauersberg gibt es in den nächsten Monaten wieder interessante Fortbildungs- und Informationsangebote zu ganz unterschiedlichen Themen, die sich speziell an Lehrer richten, die ...
Lehrer, die naturnahen außerschulischen Unterricht, kombiniert mit Bewegung und sozialem Lernen, anbieten wollen, können sich im Schullandheim Rappershausen weiterbilden.
Einheimische können die Umweltbildungsstätte Oberelsbach erstmals bei Spezialprogrammen kennenlernen. Einen Überblick gibt es im ersten Jahresprogramm.
Als Försterin hat sie sich nicht der praktischen Waldpflege verschrieben. Noch viel lieber bringt sie Menschen nahe, was sie am Wald haben und wie schützenswert er ist.