Schäden seien im vergangenen Jahr eher durch Trockenheit oder Sturm entstanden als durch den Borkenkäfer, so Förster Rainer Breunig. Mit herabgesetzten Preisen und Holz des Vorjahres, das noch nicht verkauft gewesen war, gelang die Wende.
Eine neue Studie hat bestätigt, dass 98 Prozent der unter 30-Jährigen online unterwegs sind. Tablet und Handy sind längst Alltag – warum nicht auch im Unterricht?
Glasfaseranschlüsse für die öffentlichen Schulen werden aktuell mit einem Fördersatz von bis zu 50 000 Euro versehen. Davon will auch die Johannes-Petri-Schule profitieren.
Zur seiner nächsten Sitzung lädt der nun seit 12 Jahren bestehende Förderverein der Ludwig-Derleth-Realschule Gerolzhofen am Donnerstag, 24. Oktober, um 18 Uhr in die Gaststätte Tor zum Steigerwald ein, so eine Pressemitteilung.
Der Rotary Club Würzburg-Stein beteiligt sich am überregional erprobten Rotary Projekt "4L", das zusammen mit dem Germanistischen Institut der RWTH Aachen entwickelt wurde und das Leseverständnis von Schulkindern der Klassenstufen 1 – 7 fördern soll.
Der Bayerische Städtetag will die Staatsregierung stärker in die Pflicht nehmen beim Digitalen Klassenzimmer. In Sachen Straßenbeiträge kämen falsche Signale aus München.
Dekorative Holzstelen, Holzherzen für den Garten und vieles mehr: Nicht nur an den Weihnachtsbasaren und Sommerfesten der zur Lebenshilfe Schweinfurt gehörenden Franziskus-Schule verkauft Herbert Keller seine selbst geschreinerten Dekoartikel.