Besondere Umstände verlangen besondere Kreativität und Einfallsreichtum. So hatte Pfarrer Thomas Amrehn die Idee, die Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen an der Lebenshalle im Gernacher Friedhof zu feiern.
In dieses Tagen wird das alte Krankenhaus abgerissen. Das bedeutet nicht nur viel Arbeit, sondern weckt auch viele Erinnerungen. Gerade bei unserem Verfasser.
Die Verwechslung zweier Corona-Patienten sorgt in Ecuador für Aufsehen: Eine 74 Jahre alte Frau, die Ende März für tot erklärt worden war, tauchte nun lebendig wieder auf, wie Medien in dem südamerikanischen Land berichteten.
Urnenbestattungen liegen im Trend, auch in Langenprozelten. Urnengräber unter Bäumen, auf denen Friedhofsbesucher herumlaufen können, gefallen aber nicht allen.
Das Läuten der alten Sterbeglocke der Pfarrei St. Peter und Paul wird bald wieder Verstorbene auf ihrem letzten Weg begleiten. Der Bauausschuss war nicht einstimmig dafür.
Juniorchef Johannes Koob vom gleichnamigen Unternehmen in Hildburghausen hat in den vergangenen Tagen Stein für Stein aus der Außenmauer des ehemaligen Kreiskrankenhauses genommen.
In seiner jüngsten Sitzung erteilte der Birkenfelder Gemeinderat das Einvernehmen zur Errichtung einer Eingangsüberdachung, eines Balkons sowie zur Erstellung eines Sichtschutzes am Anwesen in der Pfetzerstraße 1 - vorbehaltlich der Prüfung durch ...
Rege diskutiert wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Birkenfeld ein Schreiben des bischöflichen Ordinariats, in dem die Diözese Würzburg eine Beteiligung von einem Drittel an den Mehrkosten von voraussichtlich 257 362 Euro an der ...
Ab 1. Februar gelten für die Gemündener Friedhöfe neue Satzungen. Der Stadtrat ermöglicht neue Bestattungsformen. Zwei Angebote erfüllen einen oft geäußerten Wunsch.