Die Mobile Jugendarbeit Lauda-Königshofen bietet einen neuen Schülerservice an: Wenn es im Homeschooling Probleme mit dem Internet gibt oder mehr Ruhe zum Lernen benötigt wird, können sich Schüler bei Nadja Steigerwald melden.
Regelmäßig veranstaltet der Familienstützpunkt Gemünden Vortragsabende für Paare, Familien und Eltern. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wollte man auch hier neue – digitale – Wege gehen.
Sie bekommen daheim wenig Unterstützung, sprechen teils nur schlecht Deutsch, sind häufig an „Brennpunktschulen”: Stark benachteiligte Jugendliche haben oftmals schlechte Chancen.
Videogalerien
- Würzburg
KLASSE! - ein Projekt für Schüler und Lehrer in Mainfranken
Online-Lernangebote sind in Zeiten von Corona an Schulen gefragt. Die Handwerkskammer Heilbronn-Franken bietet mit dem Online-Lernspiel „Meisterpower“ laut Pressemitteilung eine gute Möglichkeit, die Berufsorientierung auch beim Lernen auf ...
Das neue Programmheft der Vhs für das Sommersemester 2021 ist erschienen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist die Geschäftsstelle der Vhs Lohr-Gemünden im Kulturhaus für den Publikumsverkehr aber weiter geschlossen, heißt es in ...
Die Halbjahreszeugnisse zeigen, wie sich das vergangene Corona-Schulhalbjahr auf die Noten auswirkt. Nicht immer seien Noten deshalb schlecht, weil ein Schüler zu wenig gelernt hat oder er den Schulstoff einfach nicht versteht.
Auf Beschluss der Staatskanzlei Bayerns wurden zum 16. Dezember 2020 die Universitätsbibliothek und ihre Teilbibliotheken für jeglichen Publikumsverkehr geschlossen.
Seit zehn Jahren fördert die Bildungspartnerschaft Förderangebote für Schüler. Warum Stephan Ullmer-Kadierka in dem Projekt gewissermaßen eine Doppelrolle inne hat.
Unterrichtsformen zu gestalten, an denen Schülerinnen und Schüler online von zu Hause aus teilnehmen können, ist aufgrund der Pandemiesituation derzeit in der schulischen Bildung eine große Herausforderung.
Wissen und Lernen mit Brockhaus ist ab sofort an der Stadtbibliothek von Marktheidenfeld möglich: Im neuen Online-Kurs „Sicher im Web“ lernen Jugendliche, online die richtigen Informationen zu finden und zu bewerten. Das geht aus einer ...