Klaus Reimann sammelt klassische Schweinfurter Gebäude aus der Welt der Modelleisenbahnen. Die detailgetreuen Nachbildungen sehen aus wie die großen Originale.
Die Pop-und Rock-Ikone hat neben Mega-Erfolgen auch schlechte Zeiten erlebt. Davon erzählt der Film „Tina”, der jetzt auf der Berlinale vorgestellt wurde. Auch die Sängerin selbst kommt darin zu Wort.
Lobende Worte tragen dazu bei, die Beziehung in der Freundschaft oder der Liebe zu verbessern. Doch warum ist das so? Und darf es dabei auch mal oberflächlich zugehen?
Lobende Worte tragen dazu bei, die Beziehung in der Freundschaft oder der Liebe zu verbessern. Doch warum ist das so? Und darf es dabei auch mal oberflächlich zugehen?
Videogalerien
- Würzburg
Ein Fest, eine Familie: Ein Schaustellerpaar spricht über Kiliani
Was hat eine Paarbeziehung mit Musik zu tun? Dieser Frage gingen Gerhild Ehrmann, evangelische Pfarrerin in Bad Neustadt und Ullrich Göbel, katholischer Ehe- und Familienseelsorger im Rahmen einer ökumenischen Segensfeier für Liebende nach.
Wo waren sie nur geblieben, all die Jahre ihres Lebens. Manches Mal saß sie stundenlang einfach nur da und war tief versunken in ihren Erinnerungen. Bilder aus ihrer Kindheit tauchten wieder auf.
„Liebe zu dritt”, „Du bist schön von hinten”: Die Künstlerin Françoise Cactus war die Stimme von Stereo Total. Nun ist die Musikerin mit Ende 50 in Berlin gestorben.
Der Heilige Valentin, dessen Fest am 14. Februar gefeiert wird, ist der Patron der Liebenden. Der Grund dafür: er soll als Priester von Rom Liebespaare trotz des kaiserlichen Verbotes christlich getraut haben.
61 Jahre lang stellte sich Winfried Kohlhepp in den Dienst der Kirche St. Johannes d. Täufer in Wüstenzell. Im Januar 1959 wurde ihm das Mesneramt als Nachfolger von Gottfried Schwab von dem damaligen Pfarrer Heinrich Bäuml übertragen.
Bollywood ist schon lange für seine bunten, theatralischen Filme berühmt. Andernorts - in Afrika - boomt Nollywood. In einem neuen Film treffen diese beiden Welten nun aufeinander und zeigen, dass die Kulturen Indiens und Nigerias einiges ...
Blumen, ein Spaziergang oder ein intensives Gespräch? Die Ehe- und Familienseelsorge liefert Ideen, was Paare am Valentinstag tun können, um sich nah zu sein.
„Doppelherz“ ist laut einer Pressemitteilung das Thema der Sinnzeit am Sonntag, 14. Februar, um 18 Uhr in der Knetzgauer Pfarrkirche. Alle seien willkommen, die in Freundschaft, Partnerschaft und Liebe unterwegs seien oder sein wollten.
„… aber die Liebe ist die Größte unter ihnen“ – das steht als Überschrift über dem ökumenischen Gottesdienst, zu dem Dekanin Kerstin Baderschneider und Gemeindereferentin Erika Gerspitzer am Sonntag, 14.
Besonders für Brautpaare ist der diesjährige Valentinstag nicht leicht: "Sollen wir wie geplant heiraten oder verschieben wir unsere Hochzeit, um vielleicht im nächsten Jahr unbeschwerter mit all unseren Gästen feiern zu können?" In dieser ...