Was machen Chöre im Lockdown? Der Bayerische Rundfunk geht der Frage in einem Wettbewerb auf den Grund. Welche Rolle dabei ein Video aus Bad Kissingen spielt.
Ein gut gelaunter Sänger, fröhliche Musik und eine starke, zeitlose Botschaft: Mit diesen Zutaten geht Jendrik Sigwart für Deutschland in den ESC-Wettbewerb.
Wie kommt der rote Strich in die Zahnpasta? Mark Forster weiß es, denn er hat früher immer „Die Sendung mit der Maus” geguckt. Zum 50. Geburtstag des Nagers hat sich der Sänger ein Lied ausgedacht.
22 Mädchen und Jungs der Kolpingfamilie Herschfeld im Alter zwischen zwei und 13 Jahren schwingten zu Hause zum afrikanischen Hit "Jerusalema" das Tanzbein. Die Jerusalema Challenge geht um die Welt, viral in allen sozialen Netzwerken.
Fasching in der Pandemie? Die Musiker-Brüder aus Kirchaich zeigen in einem Youtube-Video, dass sie auch in Pandemie-Zeiten in der "fünften Jahreszeit" Spaß haben können.
Ein Faschingszug in Zeiten von Corona, Lockdown und Ausgangssperre? Ist das überhaupt möglich? Ja, ist es – wenn auch in etwas anderer Form, als die närrische Gesellschaft es in den vergangenen Jahren gewohnt war.
Minimalistischer Sound, wuchtiger Gesang - Soul-Sängerin Celeste wird schon länger hoch gehandelt. Nun legt die Britin ein Erstlingswerk mit Ecken und Kanten vor. Kann es dem Hype gerecht werden?
Für ein Kind von Promi-Eltern kann der Start in die eigene Karriere leichter sein. Sasha Spielberg nimmt diesen Vorteil nicht in Anspruch - und veröffentlicht starke Musik unter dem Künstlernamen Buzzy Lee.
So viel Talent, so viel Stil: Selbst in einer Zeit mit ohnehin rasant zunehmendem Einfluss von Frauen in der Musik verblüfft die Klasse der Debütalben von Arlo Parks, Buzzy Lee und Celeste. Das Pop-Jahr 2021 geht gut los.
In Willingen feiert Stephan Leyhe vor nicht einmal einem Jahr seinen größten Triumph. Tausende Fans lassen den Einheimischen hochleben. Die Ereignisse wirken wie aus einer ganz anderen Zeit. Leyhe geben sie beim Kampf ums Comeback Kraft.