Schnell und unbürokratisch verteilt die Initiative von Christoph Zehendner "Geldpäckchen" an Künstler, die unter dem Lockdown leiden. Das Feedback für die Aktion ist enorm.
Stefan Stoppok wird am Sonntag 65 Jahre alt. Wegen der Corona-Pandemie feiert der Liedermacher online - mit einem Live-Konzert. Viele andere bekannte Musiker machen mit.
Pop-Helden wie Bob Dylan oder Shakira treten Investmentfonds und Konzernen für viel Geld die Rechte an ihren Liedern ab. Was mancher Fan als Verrat empfindet, wird auf einem unruhigen Musikmarkt zum Geschäftsmodell.
Auf dem Konto der Kolumbianerin dürfte es recht gut aussehen. Sie hat ihren Katalog mit 145 Songs verkauft. Und auch andere Musiker geben ihre Rechte ab.
Als Straßenmusiker und Frontmann der Band Passenger wurde Mike Rosenberg berühmt. Mittlerweile feiert er als Solokünstler weltweit Erfolge. „Songs for the Drunk and Broken Hearted” ist schon das 13. Studioalbum von Passenger.
Aus den ursprünglich für diesen Sommer geplanten Konzerten der singer-Songwriterin wird nichts, wie ihr Veranstalter mitteilte. Die Auftritte wurden in den Februar 2022 verschoben.
Dieses Jahr war düster für die Musikbranche. Wegen Corona wurden die allermeisten Konzerte abgesagt, Albumpläne verschoben oder gekippt. Manches soll nun 2021 das Licht der Pop-Öffentlichkeit erblicken - darunter wohl auch wieder diverse Hochkaräter.
In der Corona-Krise brauchen Menschen Zusammenhalt und Trost. Ein Beitrag dazu ist moderne Technik, die dafür sorgt, dass Gläubige Gottesdienste zuhause mitverfolgen können.
Man plant jetzt ein Kunstfest für nächsten Sommer und trifft Absprachen mit Künstlern für deren Auftritte bei dem Fest? Dann kann man doch eigentlich die Gage jetzt schon jenen Künstlern auszahlen, die es wegen der derzeitigen Corona-Ausfälle es ...
Nach Dylan und Springsteen begeistert nun auch Sir Paul. „McCartney III” ist für den Ex-Beatle ein „Rockdown”-Werk - und es nimmt einen jahrzehntealten Faden wieder auf.