Pfannkuchen sind schnell zubereitet und erwecken in vielen von uns Kindheitserinnerungen. Ich kenne sie vor allem als süße Variante mit Äpfeln, Zimt und Zucker.
Bei der Volkacher Ferienpass-Aktion lernten Kinder in der Fischzucht Gerstner, wie Fische leben, wie man sie ausnimmt und zubereitet. Sie durften alles selbst ausprobieren.
Freitags-Fragen: Die Hitzewelle stellt auch das BRK vor Herausforderungen: Ohne personelle Aufstockung geht es laut Kreisgeschäftsführer Felix Wallström nicht mehr.
Food-Bloggerin Julia Uehren liebt es, Zutaten so zu kombinieren, dass es mit einer Geschmacksexplosion im Mund zum Prickeln auf der Zunge kommt. So gelingen auch Ihnen „sizzling moments”.
Sie verbinden dicke Bohnen mit Chili con Carne oder deftiger Winterküche? Das muss nicht sein. Food-Bloggerin Julia Uehren serviert ein leichtes und erfrischendes Bohnen-Rezept mit exotischer Note.
Wenn die Temperaturen in die Höhe klettern, sind leckere Durstlöscher gefragt. Ganz oben steht da die Wassermelone. Doch die ist nicht nur pur erfrischend. Da sind mehr eiskalte Ideen gefragt.
Tequila - das verbinden viele Menschen mit Shots in der Disco und den Kopfschmerzen danach. Dabei hat das hochwertige Agavendestillat noch viel mehr zu bieten.
Food-Bloggerin Doreen Hassek liebt Süppchen, die nach Herbst schmecken, aber gleichzeitig noch einen Touch Sommer mitbringen. Eine Kürbissuppe mit Kokosraspeln ist dafür wie gemacht.
Mal Linsen- statt Nudelsalat zum Grillen? Food-Bloggerin Julia Uehren mixt die Linsen mit Möhren, Süßkartoffeln und Mango. Den fruchtigen Abschluss übernimmt ein Dressing aus Maracujasaft und Limette.
Roher Fisch, der wie gegart schmeckt: Das ist Ceviche. Zitronensaft sorgt dafür, dass sich bei diesem Gericht die Eiweißstruktur im Fisch verändert. Das Ergebnis sind zarte und zugleich feste Stücke.
Punsch klingt irgendwie nach kalter Jahreszeit. Nach Hitze von innen, wenn es draußen fröstelt. Doch es geht auch umgekehrt. Food-Bloggerin Doreen Hassek liebt kalten Punsch - perfekt für heiße Monate.
Sommer kann man schmecken, das steht für Food-Bloggerin Julia Uehren fest. Weil sie es nicht mehr erwarten kann, zaubert sie mit ihrem Rezept schon mal den Sonnenschein auf den Teller.
Bei 40 Grad im Schatten ist ein kühles Getränk oft die Rettung. Umso besser, wenn es auch noch besonders erfrischend schmeckt. Mit diesen Rezepten werden Sie den Sommer lieben.