Ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende, vieles war neu und anders. Auf vieles mussten wir verzichten, viele Veranstaltungen konnten nicht stattfinden: kein Lindenfest, keine Kirchweihveranstaltungen, keine Dorfweihnacht.
Zur Jahresversammlung hatte der Gesangverein 1907 gemeinsam mit der Musikkapelle Trennfeld ins Gasthaus „Zur Sonne“ in Trennfeld geladen. Unter anderem standen Neuwahlen zur Vorstandschaft auf der Tagesordnung.
Floriansjünger sind eine tragende Säule der Dorfgemeinschaft. Kinder und Frauen sollen stärker in die Wehr einbezogen werden. Wie geht der Feuerwehrhaus-Neubau voran?
Zu einem Besuchermagnet wurde der Schlepperkorso und das Bulldog-Treffen beim Lindenfest, das am Samstag mit Musik der Triefensteiner Musikanten begann.
Seit mehr als 340 Jahren gibt es die Linden in Ottendorf. Unter ihnen feiern die Lindensänger seit vielen Jahren ein Fest. Da wird es so in Zukunft nicht mehr geben.
Diesmal blieben die Schutzausrüstung und Helme am Hacken, den die Feuerwehr Frankenwinheim und die Rosenberg-Musikanten feierten zusammen das Lindenfest vor dem Gerätehaus.
Zu einem Besuchermagnet wurden der Schlepperkorso und das Bulldog-Treffen beim Lindenfest in Trennfeld, das am Samstag – wie soll es in diesem Jahr anders sein – mit der Übertragung des „kleinen Finales“ der Fußball-WM ...