Am 27. März vor 95 Jahren starb in Hellingen der Heimatdichter und Haßgausänger Edmund Stubenrauch, der auch in Hellingen am 21. September 1859 das Licht der Welt erblickte.
Gut zwei Dutzend junge Hörer und eine Handvoll Erwachsene waren im Karlstadter FiZ-Fitnessstudio dabei, als Autor Fabian Lank seinen ersten Band der "Darklands-Trilogie" vorstellte. Die Lesung war ein Teil der diesjährigen "LesArt"-Aktion.
Im Februar wählten die Schülerinnen und Schüler der elften Jahrgangsstufe des Balthasar-Neumann-Gymnasiums zeitgenössische Romane aus, die sie in Form literarischer Quartette vor ihren Mitschülern besprachen.
Wie die Offene Jugendarbeit in Schweinfurt mitteilt, wird das literarische U 20 Poetry Slam Event, das zum vierten Mal im Hause der Offenen Jugendarbeit kom,ma am 16. Mai angesetzt war, voraussichtlich nicht wie geplant stattfinden können.
"Immer die gleichen Fernsehserien den ganzen Tag, das nervt", meint Henryk B. Haft heißt ja schon Einschränkung. Und jetzt auch noch Corona. Weniger Besuche von der Familie, von Freunden. Was macht man in der freien Zeit?
Auch im Frühjahr 2020 öffnet der Literatursalon in der Akademie Domschule, heißt es in einer Pressemitteilung. Angesicht der aktuellen Corona-Situation finden die Treffen allerdings nicht im Tagungsraum statt, sondern als Online-Veranstaltung im ...
Die Badische Landesbühne zeigt am Dienstag, 17. März, um 19.30 Uhr in der Aula Alte Steige in Wertheim und am Montag, 4. Mai, um 19.30 Uhr in der Stadthalle in Tauberbischofsheim das Theaterstück "Mercedes" von Thomas Brasch in einer ...
"Liebe, Tod und Teufel!" Ein unerschöpfliches Thema auch für fränkische Autoren. Da bietet sich der Valentinstag an, um gemeinsam aus passenden Werken zu lesen, dreht sich doch alles um die Liebe und Herzensangelegenheiten aller Art, heißt es in ...
Jürgen ist ein skurriler Typ, ein Angeber, der in Würzburg BWL studiert hat und gerne ein großer Geschäftsmann geworden wäre. Eine Kneipe nach der anderen hat er in Würzburg gepachtet, ist aber letztlich immer gescheitert...
Der 2. Münnerstädter Poetry Slam findet am 7. Februar in der Alten Aula statt. Unter den neun Teilnehmern ist auch die Lokalmatadorin Hannah Conrady dabei.
Das neue Jahr beginnt für Sibylle Berg mit einer Reihe von Auszeichnungen. Nach dem Schweizer Grand Prix Literatur erhält die Schriftstellerin jetzt auch den Bertolt-Brecht-Preis.