Er wurde nur 28, hat aber eine ganze Epoche geprägt. Sein Adelsname: Friedrich von Hardenberg. Sein Künstlername wirkt wie ein Zauber - auch in der Debatte über die geistigen Wurzeln der Impfverweigerer.
Julien Bobineau ist als erster Würzburger bei den Deutschen Science Slam Meisterschaften 2021 vertreten. Was Science Slam überhaupt ist und um was es dabei geht.
Die Gemeinde erinnert an die von den Nazis ermordete Klara Krapf, aber auch an andere jüdische Einwohner. Als Experte ist unter anderem ein Autor aus den USA dabei.
Gerade hat Hannelore Hoger ihren 80. Geburtstag gefeiert – am kommenden Samstag, 28. August, ist sie im Rahmen des Sommerfestivals von "Literatur im Schloss" in Bad Mergentheim.
Seit nunmehr über 20 Jahren begeistert das Literaturcafé der Stadtbücherei Würzburg für Bücher, Literatur, bekannte und unbekannte Autorinnen und Autoren.
Dienstag, 13. Juli, war ein besonderer Tag am Rhön-Gymnasium in Bad Neustadt. Der Verein der Freunde des Rhön-Gymnasiums hat mit Unterstützung des Vereins Bayern liest e.V.
Wissenschafts- und Kunstminister Bernd Sibler hat in München das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an die Literaturwissenschaftlerin Claudia Pecher ausgehändigt.
100 Jahre Mozartfest sind auch 100 Jahre Zeitgeschichte. Wie ging der NS-Staat mit dem Festival um? Und welche Rolle spielte der Gründer Hermann Zilcher dabei?
Eine Mülheim-Debütantin hat in diesem Jahr das Rennen um den begehrten Dramatikpreis gewonnen. „Ewe” Benbenek setzte sich am Ende mit ihrem ersten Theaterstück gegen große Autoren durch.
Unibund, Mozartfest und Universität Würzburg stellen in einer gemeinsam Vortragsreihe den Wert der Hochkultur auf den Prüfstand – zu sehen im Live-Stream aus der Neubaukirche.
Wolfgang Borchert ist für sein finsteres Drama „Draußen vor der Tür” bekannt. Dass der so jung gestorbene Autor aber auch viel Humor hatte und sich gern in ältere Frauen verliebte, gilt es zu entdecken.
Bücher lesen oder vorlesen, sich bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen über die Literatur und das Leben austauschen – dafür steht das Literaturcafé der Stadtbücherei, das in Würzburg mittlerweile zu einer festen Institution ...